Ich bin nun schon länger im Internet unterwegs und aber auch eine ganze Weile in dem Zweig, den man Journalismus nennt. Es fing alles mit Projekten der Schülerzeitung und in der Schulzeit an. Aber …
Als Betreiber einer Webseite ist die Linkpflege ein unliebsames Thema, das jedoch zur Kategorie des „technischen SEO“ gezählt wird. Sie ist notwendig, aber so was von. Genau diese Disziplin möchte …
Kennt Ihr solche Beiträge, bei denen Ihr beim Lesen das Gefühl nicht loswerdet, da stimmt etwas nicht? Immer dann, wenn man mehr weiß, als ein Autor und dieser sich dann verrennt, wird es …
Regelmäßige Zuhörer aber auch Leser von Macnotes wissen, dass ich die Webseite im November 2019 übernommen habe und seitdem dran bin, die Artikel zu überarbeiten. Derzeit bin ich übrigens im …
Diese Ausgabe unseres Podcasts hat ausnahmsweise mal ein etwas anderes Thema als die übrigen. Es wird weniger technisch und deutlich persönlicher. Denn vor Kurzem war ich seit Langem mal wieder beim …
Es ist wieder Zeit für eine Ausgabe unseres Podcasts. Ich gehörte mit zu den ersten Bestellern des Raspberry Pico. Da ich gerne aber lokale Händler unterstütze, habe ich ein wenig auf die Lieferung …
Vor einiger Zeit gab es ein Update für Microsofts Browser Edge. Das enthielt „vertikale Tabs“. Grund genug, die Software noch einmal auszuprobieren. Über meine Erfahrungen damit spreche ich in der …
Wir sind tatsächlich bereits bei Episode 30 vom Podcast angelangt. Als ich Ende letzten Jahres anfing, das Ding aus der Mottenkiste zu holen, dachte ich nicht, dass ich tatsächlich so kontinuierlich …
Diese Episode von unserem Podcast habe ich am 10. März aufgezeichnet. Sie enthält seit einiger Zeit mal wieder ein bisschen mehr Hintergründe zu Macnotes selbst. Wir haben, wie manche von Euch …
Manche von Euch kennen das vielleicht, Ihr erstellt auf einer Webseite einen Account und dann wollt Ihr Änderungen vornehmen, stellt aber fest, dass der Betreiber Euch nicht lässt. In dieser Episode …