Gerüchteweise wird Apple im Herbst 2021 allen Modellen des kommenden iPhone 13 den LiDAR-Scanner spendieren. Damit lassen sich genaue Entfernungen zu Objekten errechnen und Punkt-Modelle derselbe erstellen, selbst im Dunkeln.
Laut DigiTimes plant Apple alle Modelle des iPhone 13 mit dem LiDAR-Scanner auszustatten. Das Branchenmagazin beruft sich dabei auf Zuliefererkreise Apples.
Apple veröffentlichte im März 2020 das iPad Pro mit LiDAR-Scanner. Dessen Funktionsweise erläuterten wir bereits zu dieser Zeit umfassend. Im Herbst des letzten Jahres spendierte der Konzern dann auch dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max dieses Feature.
Der Scanner hilft zum einen beim Erstellen von Fotos mit Tiefenunschärfe (Bokeh). Doch er ist ebenfalls sinnvoll für Augmented-Reality-Anwendungen, hilft er doch ein Bild der Realität realistischer abzubilden. Objekte können mit den Daten des LiDAR-Scanners noch präziser und maßstabsgetreuer in den Bildern untergebracht werden.
Die Ausweitung des Scanners auf alle iPhone-13-Varianten könnte neue Kaufanreize auch für die weniger teuren Geräte sorgen, und zwar bei Nutzern, die bereits ein iPhone haben und denen die Pro-Modelle aber einzig wegen dieses Features trotzdem zu teuer sind.
Bekam seinen ersten PC mit sieben Jahren, einen XT mit 4 MHz und Monochrom-Monitor. Registrierte die erste Domain im Jahr 1998, vorher auch in Mailboxen aktiv, bei AOL und Compuserve. Studierte Computer Science (Anwendungsentwicklung) in Wuppertal und Informatik und Soziologie, Linguistik und Literatur in Aachen. Veröffentlichte bereits einen Roman.