Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

tvOS 13

Apple veröffentlicht tvOS 13.4 Beta 3

27. Februar 2020

Neben den übrigen Probierversionen der anderen Betriebssysteme stellte Apple auch die dritte Beta von tvOS 13.4 bereit. Sie trägt die Buildnummer 17L5245b und ist sowohl für das Apple TV HD als auch für das Apple TV 4K verfügbar. Wie bei den übrigen Betas erschien auch bei tvOS 13.4 vor einer Woche die letzte Variante. Im […]

watchOS 6

watchOS 6.2 Beta 3 veröffentlicht

27. Februar 2020

Apple hat ebenfalls watchOS 6.2 als dritte Betaversion veröffentlicht. Die neue Version trägt die Buildnummer 17T5244c. Vor einer Woche gab es die zweite Beta. Davor gab es im Januar watchOS 6.1.2. Fürs Update muss die Watch mindestens zu 50 Prozent geladen sein und auch weiterhin mit dem Ladekabel verbunden sein. Das Update könnt Ihr über […]

macOS Catalina auf dem MacBook Pro

macOS 10.15.4 Beta 3 ist da

27. Februar 2020

Apple veröffentlichte die dritte Probierversion von macOS 10.15.4. Die Beta steht über die Software-Aktualisierung zur Verfügung, falls man eine vorherige Version bereits installierte. Beta 2 kam vor einer Woche heraus. Die letzte finale Version, macOS 10.15.3, veröffentlichte Apple vor rund einem Monat. Die neue Version hat die Buildnummer 19E242d. Das beinhaltet macOS 10.15.4 Die Bildschirmzeit […]

Amazon Eero

Es ist soweit: Amazon eero und eero Pro jetzt mit HomeKit-Support

26. Februar 2020

Neben Linksys und dessen Velop-System zählte Amazon mit seinen Eero-Geräten zu den bislang einzig bekannten Unternehmen, die HomeKit in den Routern bzw. WLAN-Mesh-Produkten einsetzen wollten. Seit heute Abend ist es soweit. Der Hersteller stellt Updates für die Eero und Eero Pro Produkte bereit. Eero unterstützt ab sofort Apple HomeKit Falls Ihr die Eero-Router schon habt, […]

Firefox

Der neue Sandkasten kommt mit Firefox 75 für Macs

25. Februar 2020

Mozilla spendiert Firefox einen neuen, sicheren Sandkasten. Die Sandbox-Technologie lautet RLBox. Nutzer von macOS erhalten Sie mit Version 75 des Browsers. Linux-Freunde können RLBox bereits mit Version 74 einsetzen. Neue Sandbox für Firefox kommt Die RLBox trennt Softwarebestandteile von Drittanbietern vom eigentlichen Browsercode. Plugins und Erweiterungen werden also noch einmal separiert. Bis dato funktionieren viele […]

Google Pixel 4

Test beim Google Pixel: Zweimal klopfen, einmal sprechen

22. Februar 2020

Google möchte mit einem zukünftigen Softwareupdate seinen Pixel-Smartphones neue Bediengesten beibringen. Wer zweimal auf deren Rückseite klopft, der soll so Aktionen auslösen können, wie den Sprachassistenten zu starten. Im Forum XDA-Developers werden die neuen Bediengesten dokumentiert. Google fasst sie unter dem Codenamen „Columbus“ zusammen. Mit dem Doppeltipp auf die Rückseite des Google Pixel könntet Ihr […]

„Look around“ in Boston in Apples Karten-App

Boston, Philadelphia und Washington jetzt auch in Apple Maps in 3D erkunden

22. Februar 2020

Google hatte ein vergleichbares Feature schon länger. Apple fing erst mit iOS 13 an, „Look around“ (dt. „Umsehen“) zu integrieren. Nach und nach kommen weitere Städte hinzu, die den flotten und hochauflösenden Weg durch die City erlauben. Aktuell sind dies Boston, Philadelphia und Washington D.C. Street View von Google ist „nett“. Doch Apples „3D Street […]

WhatsApp auf dem iPhone

WhatsApp: Der Dunkelmodus kommt aufs iPhone, aber nur für iOS 13

21. Februar 2020

Schon eine ganze Weile gibt es den Dunkelmodus offenbar in einer Betaversion von WhatsApp. Die steht Testern über die Testflight-App zur Verfügung und erhielt nun abermals ein Update. Es gibt jedoch einen Wermutstropfen. Denn selbst wenn die App später im App Store für alle veröffentlicht wird, benötigt sie mindestens iOS 13 oder neuer. Dunkelmodus mit […]

iOS 13

iOS 14: Kann man bald Standardbrowser und E-Mail-App auswählen?

20. Februar 2020

Plant Apple den Umbruch in iOS 14? Können wir am iPhone und iPad in Zukunft frei wählen, welchen Standardbrowser oder welches Standard-E-Mail-Programm wir wählen? Das zumindest bedeuten neue Gerüchte. Bloombergs Mark Gurman beruft sich auf Quellen, die mit Apples Plänen vertraut sind. Denen zufolge diskutiert man beim iPhone-Hersteller in Cupertino die Öffnung der eigenen iOS-Plattform. […]

HomePod in Schwarz

iOS 14: Kommt Spotify auf den HomePod?

20. Februar 2020

Apple macht es offensichtlich anderen Anbietern nach. Jedenfalls berichtet Bloomberg, dass das Unternehmen aus Cupertino mittelfristig plant, Spotify und andere Streaming-Angebot auf seinem Smart Speaker anzubieten. Doch nicht nur das. Öffnet Apple sich auch für Spotify und Co.? Bloombergs Mark Gurman zufolge arbeitet Apple an der Erweiterung seines Smartspeakers. Der HomePod soll zusammen mit iOS […]

  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben