Apple weitet mmWave 5G beim iPhone 13 wohl aus

Alexander Trust, den 2. Juli 2021
iPhone 12 in Violett
iPhone 12 in Violett

Gerüchte aus Zuliefererkreisen in Asien deuten darauf hin, dass Apple beim iPhone 13 deutlich mehr Modelle mit mmWave 5G-Fähigkeit ausstatten möchte als bislang. Denn beim iPhone 12 sind nur Modelle in den USA mit dieser Technologie ausgestattet.

Das Branchenmagazin DigiTimes berichtet über neue Erkenntnisse von Apple-Zulieferern. Die Interpretation lautet entsprechend, Apple weite mit dem iPhone 13 im Herbst die mmWave 5G-Technologie auf mehr Länder aus als bisher. Das Magazin schließt dies auf Grundlage von höheren Orderzahlen für passende Antennen-Module.

Fünf Hersteller beliefern Apple

Der Konzern aus Cupertino soll für die Belieferung mit passenden Antennen-Modulen auf insgesamt fünf verschiedenen Firmen setzen.

Was ist mmWave?

Zu Deutsch spricht man bei mmWave tatsächlich von Millimeterwellen. Der Name leitet sich von der kurzen Frequenz ab. Als 5G kommen aber letztlich mehrere Technologien zum Einsatz. Die Übertragung im Netz unterhalb von 6 GHz ist Standard und funktioniert auch über große Entfernungen. Bei mmWave kann man deutlich höherer Übertragungsgeschwindigkeiten erzielen, verzichtet dabei aber auf Reichweite. Entsprechend werden diese Funkstandards vor allem in Ballungszentren eingesetzt.

Apple könnte mit der großflächigeren Einführung der Technologie in seinem kommenden iPhone 13 laut Beobachtern dafür sorgen, dass die passende Infrastruktur international schneller ausgebaut werden wird. Laut DigiTimes plant Apple rund 60 Prozent aller seiner kommenden iPhone-Modelle mit mmWave-Antennen auszustatten.

„Apple is expected to sharply boost the ratio of 5G mmWave devices to 60 % of its new ‌iPhone‌ lineup in 2021, with such models estimated to approach 90 million units, the sources said, adding that each mmWave ‌iPhone‌ will require four AiP modules, significantly driving up demand for AiP substrates.“
DigiTimes

iPhone 13 im September

Aller Voraussicht nach kommt das iPhone 13 im September 2021 auf den Markt, auch weil die Chip-Produktion gesichert ist. Im letzten Jahr bedingte allerdings die Corona-Pandemie Verzögerungen bei der Einführung neuer iPhone-Modelle. Zuletzt hieß es, dass die Pro-Modelle einen Autofokus beim Ultraweitwinkel spendiert bekämen.


Ähnliche Nachrichten

Passende Angebote