Informationen zu(r) MacWorld 2007 |
|
Besucherzahlen: | 45572 |
---|
Die MacWorld 2007 in San Francisco geht in die Analen der Technikgeschichte ein. Denn Steve Jobs präsentierte auf der Messe das iPhone.
Die Messebetreiber freuten sich über ein Rekordergebnis. Über fünf Messetage hinweg verzeichneten sie 45.572 Besucher.
Bekam seinen ersten PC mit sieben Jahren, einen XT mit 4 MHz und Monochrom-Monitor. Registrierte die erste Domain im Jahr 1998, vorher auch in Mailboxen aktiv, bei AOL und Compuserve. Studierte Computer Science (Anwendungsentwicklung) in Wuppertal und Informatik und Soziologie, Linguistik und Literatur in Aachen. Veröffentlichte bereits einen Roman.
15.03.2007 | Notizen: MacWorld 2007 mit Rekord-Besucherzahlen und mehr |
13.01.2007 | Das war die Macworld 2007 |
11.01.2007 | MacWorld 2007: Best of Show Awards |
10.01.2007 | Exklusiv: Macworld Live mit David Pogue |
10.01.2007 | Kommentar: Die iErlegende Wollmilchsau 2.0 |
10.01.2007 | Neues MS Office in der zweiten Hälfte 2007 |
10.01.2007 | Neue AirPort Extreme auf MacWorld 2007 |
09.01.2007 | ModBook auf MacWorld vorgestellt |
09.01.2007 | MacWorld 2007: Zusammenfassung der Keynote |
09.01.2007 | Notizen: Bill Gates kritisch und mehr |
09.01.2007 | Vorerst kein „iPhone“ in Europa |
08.01.2007 | MacWorld 2007: Tagebuch #2 |
08.01.2007 | Abseits der Macworld: San Francisco City Tour |
08.01.2007 | Keynote Bingo zur MacWorld 2007 |
07.01.2007 | MacWorld 2007: Tagebuch #1 |
07.12.2006 | Macworld 2007: We’re going to San Francisco |
17.10.2006 | Randnotizen: iPhone auf MacWorld 2007 und mehr |
04.10.2006 | Randnotizen: Einführung in Aperture 1.5 und mehr |
15.06.2006 | Randnotizen: MacBook mini, iPod-Fabrik und mehr |
09.06.2006 | Mac OS X Leopard im Januar? |