Apple hat am Abend ein zweites ergänzendes Update für macOS 10.15.6 veröffentlicht, nachdem bereits vor rund einem Monat ein Ergänzungsupdate Probleme mit der Virtualisierung behoben hatte. Der Download steht ab sofort bereit.
Die Softwareaktualisierung zeigt auf Wunsch nun ein neues, ergänzendes Update für macOS Catalina an. Es trägt die Buildnummer 19G2531.
Macs, die bis dahin Schwierigkeiten hatten, automatisch mit dem WLAN zu verbinden, sollten nun wieder selbstständig mit dem kabellosen Netzwerk verbinden.
Ebenfalls sollten nun Probleme mit der Synchronisierung des iCloud Drive behoben sein. Beides Schwierigkeiten, die wir sowohl auf einem iMac als auch einem MacBook Pro in der Redaktion beobachten konnten.
Möglich, dass dieses ergänzende Update vorerst die letzte Aktualisierung für Catalina darstellt. Denn Big Sur wirft seine Schatten voraus. Die nächste Version 11 von macOS stellte das Unternehmen im Rahmen der WWDC 2020 vor. Sie erscheint im Herbst als finale Version. Der Betatest dafür ist in vollem Gange. Zuletz erschien Anfang September Beta 6 von Big Sur.
Bekam seinen ersten PC mit sieben Jahren, einen XT mit 4 MHz und Monochrom-Monitor. Registrierte die erste Domain im Jahr 1998, vorher auch in Mailboxen aktiv, bei AOL und Compuserve. Studierte Computer Science (Anwendungsentwicklung) in Wuppertal und Informatik und Soziologie, Linguistik und Literatur in Aachen. Veröffentlichte bereits einen Roman.