Apple stellt registrierten Entwicklern eine neue, dritte Beta von iOS 9 für iPhone, iPod touch und iPad zur Verfügung. Enthalten ist auch Apple Music.
Amazon stellt ab sofort eine App zur Nutzung des Cloud Drive Speichers für iPhone, iPod touch und iPad zur Verfügung. Damit wird es Nutzern möglich, auf die bei Amazon in der Cloud gespeicherten Daten zuzugreifen.
Nutzer berichten davon, dass das “Home Sharing”-Feature für die eigene iTunes-Musik-Bibliothek auf iPhones und iPads mit der Veröffentlichung von iOS 8.4 nicht mehr länger verfügbar ist.
Apple hat das neue iOS 8.4 für iPhone, iPod touch und iPad veröffentlicht. Mit dieser Version ist es möglich, das neue Musik-Streaming-Angebot Apple Music, sowie den Radiosender Beats 1 zu empfangen.
Anhand von Benchmarktests konnte man jetzt herausfinden, dass Apple offenbar mit der Einführung von iOS 9 auch die Prozessorgeschwindigkeit der iPhones und iPads reduzieren wird, um Energie zu sparen.
Apple hat am Abend die zweite Beta-Version von iOS 9 für iPhone und iPad veröffentlicht. Sie steht registrierten Entwicklern ab sofort zum Download bereit.
Zwar wird man auf dem iPad mini noch iOS 9 installieren können, doch von Apple kann man das Tablet ab sofort nicht mehr kaufen, denn es steht nicht mehr im Apple Store zur Verfügung.
Apple bietet Entwicklern mit der Einführung von iOS 9 eine weitere Möglichkeit die Kompatibilität zu Geräten sicherzustellen, oder eben bei der Entwicklung auszuschließen. Nun haben Entwickler die Wahl, 32-bit-Geräte nicht mehr zu unterstützen.
Apple hat auf der WWDC-2015-Keynote erwähnt, dass iOS 9 optimiert wurde und nun länger denn je mit einer Akkuladung aushält. Zusätzlich erhält das System aber neue Batteriespar-Optionen und eine Anzeige in der Benachrichtigungszentrale.
Fox Digital Entertainment hat eine App für iPhone und iPad veröffentlicht, die den Namen “My Movie Deal” trägt. Sie bewirbt täglich neue Angebote im iTunes Store zu Filmen des Studios.