Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

OS X 10.6 Snow Leopard gratis für MobileMe Nutzer

OS X 10.6 Snow Leopard gratis für MobileMe-Nutzer: Umstieg auf OS X Lion und iCloud günstiger

19. April 2012

Wer iCloud auf dem Mac nutzen möchte, der wird dazu gezwungen, OS X Lion zu installieren. Dafür wird allerdings OS X 10.6 Snow Leopard und der darin enthaltene Mac App Store benötigt. Dieses Betriebssystem stellt Apple ab sofort allen bisherigen MobileMe-Nutzern kostenlos zur Verfügung, um den Umstieg auf die iCloud einfacher zu machen. Mac-Nutzer, die […]

Mac OS X 10.8 Mountain Lion

OS X Mountain Lion: Developer Preview 3 veröffentlicht

19. April 2012

Etwa einen Monat nach Veröffentlichung der OS X Mountain Lion Developer Preview 2 steht nun Preview 3 zum Download bereit. Große Neuerungen wurden bisher nicht entdeckt, Apple listet eine ganze Reihe unterschiedlicher Fehler, die die Testversion noch hat. Developer Preview 3 von OS X Mountain Lion trägt die Buildnummer 12A178q. Gelistet werden folgende Fehler: On […]

Windows 8 Start-Bildschirm

Windows 8: Drei Varianten des neuen Betriebssystems geplant

18. April 2012

Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 8 wird in drei unterschiedlichen Varianten zu bekommen sein – Windows 8, Windows 8 Pro und Windows RT. Das gab Microsoft vor kurzem bekannt. Während Windows 8 für Normalnutzer gedacht ist, bringt die Pro-Edition eine Reihe Features mit, die der Normalnutzer eigentlich nicht benötigt – unter anderem beinhaltet die Pro-Edition zusätzliche […]

micon_inventorfusion

Autodesk Inventor Fusion: Technologie-Preview verfügbar

18. April 2012

Autodesk stellt eine Preview von Inventor Fusion für Mac bereit. Die Software zum Entwickeln von mechanischen Designs wurde bereits im Januar versprochen. Die aktuelle Preview soll bis Januar 2013 nutzbar sein. Die Systemvoraussetzungen umfassen einen aktuellen Mac Pro, iMac oder ein MacBook Pro mit AMD-, NVIDIA- oder Intel-Grafik, Autodesk gibt allerdings preis, dass die Software […]

Flashback Removal Tool Apple

Flashback: OS-X-Malware weiterhin auf 140.000 Rechnern

18. April 2012

Apple hat in der letzten Woche Java-Updates en masse veröffentlicht, und darüber hinaus für diejenigen, die Java gar nicht nutzen, auch ein Removal-Tool zum Aufspüren und entfernen der Schadsoftware Flashback. Nun behauptet der Antiviren-Software-Hersteller Symantec, dass aber nach wie vor Mac-Rechner im sechsstelligen Bereich infiziert seien. Wer geglaubt hatte, dass mit Apples Veröffentlichung des letzten […]

Apple TV 2G

aTV Flash (black) 1.5 mit verbessertem Mediaplayer

17. April 2012

Firecore hat soeben eine neue Version (1.5) des aTV Flash (black) Softwarepaketes für Apple TV der zweiten Generation veröffentlicht. Der Fokus des Updates liegt auf dem Mediaplayer, welcher optimiert wurde. Die Arbeiten an einem Jailbreak für die dritte Generation des Apple TV (1080p-Version) bzw. an einer Lösung für einen untethered Jailbreak für das Apple TV […]

iWork am MacBook

Apple: Probeversionen von iWork und Aperture eingestellt

17. April 2012

Apple-User, die iWork oder Aperture kostenfrei testen wollen, schauen seit einer Weile in die Röhre. Medienbereichen zufolge soll das Aperture für Mac OS X bereits seit einer Weile nicht mehr in einer zeitlich begrenzten Demoversion (Trial) zur Verfügung stehen. Indes sei nicht klar, wann genau iWork den Status als „kostenlos testbar“ verlassen hat. Wer auf […]

Spotify

Spotify: Foto von iPad-App geleakt

16. April 2012

Aus Schweden stammte ein Hinweis auf die näher rückende iPad-Version von Spotify. Im Laufe des heutigen Tages wurde ein Foto von einer angeblichen Beta-Version über Instagram verteilt. Mittlerweile ist das Bild aber wieder verschwunden. Auf dem Bild zu sehen ist eine grafische Benutzeroberfläche, die derjenigen der iOS-Twitter-App gleicht. Im unteren Bereich des Bildschirms befindet sich […]

Nvidia - Logo

NVIDIA: Nouveau-Open-Source-Treiber landen im Linux-Kernel

16. April 2012

Linux-Anwender können sich freuen: Die Open-Source-Implementierung der NVIDIA-Treiber wurde für stabil erklärt. Linus Torvalds selbst hatte angestoßen, die Treiber nun in das offizielle Kernel-Paket aufzunehmen, ab der Kernel-Version 3.4 soll dies dann geschehen. Die offiziellen Treiber per Reverse Engineering neu zu programmieren, hat die Entwickler beinahe sechs Jahre gekostet. Während AMD mittlerweile die Open-Source-Gemeinde mit […]

Apple kündigt Update für Final Cut Pro X an

16. April 2012

Das wenig geliebte Kind von Apple, Final Cut Pro X, soll in diesem Jahr ein größeres Funktionsupdate erhalten. Dies ließ man vor der NAB-Show in Las Vegas durchsickern. Allerdings wurde nur über Software, nicht über Hardware gesprochen. In Las Vegas findet die NAB (National Association of Broadcasters)-Show bis zum 19. April statt. Im letzten Jahr […]

  • 1
  • …
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben