Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

Lenovo - Logo

Lenovo installiert offenbar Adware Superfish auf neue Laptops

19. Februar 2015

Eine Reihe von Kunden von Lenovo, die kürzlich ein Laptop des Unternehmens gekauft haben, werden beim Auspacken überrascht. Eine Adware namens Superfish ist vorinstalliert und fügt bei Suchen im Browser zusätzliche Werbung hinzu. Schon im Januar gab es Beschwerden, dass Lenovo die Adware Superfish auf neue Computer vorinstalliert. Nutzer beschwerten sich über Pop-ups und Werbeeinblendungen. […]

Office für iPad

Microsoft-Office-Apps für iPhone und iPad speichern in der iCloud

17. Februar 2015

Microsoft hat ein Update für seine Office-Apps für iPhone, iPod touch und iPad veröffentlicht, das die Anbindung an eine Reihe weiterer Cloud-Speicherdienste bietet, allen voran Apples iCloud. Hinter dem Update der Office-Apps für iOS steckt jedoch ein umfangreicheres Projekt, das Drittherstellern von Cloud-Speichern über eine API erlauben wird, in allen Office-Apps von Microsoft ihren Service […]

iCloud.com - Beta mit Einstellungen und iCloud Drive

iWork für iCloud kann jetzt jeder nutzen

13. Februar 2015

Wer im Browser Apples Web-Versionen der Textverarbeitung Pages, der Tabellenkalkulation Numbers oder der Präsentationssoftware Keynote nutzen will, braucht dafür ab sofort keine Apple-Device mehr. Apple hat iWork für iCloud für die Allgemeinheit geöffnet. Nun kann man tatsächlich Dokumente mit wildfremden Personen teilen, die nicht zuvor mittels Kreditkarte ihre Identität verifizieren mussten, um eine Apple-ID einzurichten. […]

BioShock - iPad

Apple erhöht Limit für iOS-App-Größe auf 4 GB

13. Februar 2015

Vor allem Spiele-Entwickler wird es freuen. Apple hat erstmals das Limit für Dateigrößen von Apps für iPhone, iPod touch und iPad angehoben. Dieser Wert wurde seit der Einführung des App Store im Jahr 2008 noch nie angepasst. Statt bisher 2 GB können Entwickler ihre App-Binaries nun auch 4 GB groß werden lassen. Spiele-Entwickler, wie 2K […]

Zwei-Schritt-Authentifizierung

Zwei-Schritt-Authentifizierung nun auch für FaceTime und iMessage

13. Februar 2015

Apple hat seine Zwei-Schritt-Authentifizierung ausgeweitet. Nutzer von iMessage und Facetime können jetzt ebenfalls darauf zurückgreifen. Seit kurzem können Apple-Nutzer von iMessage und Facetime ebenfalls den Vorgang der „two-step verification“ oder auch „two-factor authentication“ einsetzen. Diejenigen Nutzer, die auf iCloud die Zwei-Schritt-Authentifizierung eingeschaltet haben, werden bei der nächsten Installation und Einrichtung einer der Apps gebeten, sich […]

iTunes App Store - Screenshot

Apple setzt im App Store gewalthaltige Darstellungen ab

13. Februar 2015

Die Regel gibt es schon länger, nur umgesetzt hat Apple sie bislang nachweislich nicht. Doch jetzt sollen Apps, deren Metadaten nicht dem Jugendschutz folgen abgewiesen werden können. App-Icons, Screenshots und Vorschauen, die nicht mindestens die Jugendschutz-Vorgabe 4+ erfüllen, werden wohl zukünftig nicht mehr zum App Store zugelassen, bis dieser Umstand behoben ist. Ein Bericht von […]

iOS 8 - Funktionen am iPhone 5s

iOS 8.4 „Copper“ mit neuem Musik-Service?

12. Februar 2015

Gerüchteweise arbeitet Apple nicht nur an iOS 8.2 und iOS 8.3 und iOS 9.0, sondern lässt ebenfalls eine Version 8.4 für iPhone, iPod touch und iPad programmieren, die einen neuen Musik-Service beinhalten wird. Gerüchten zufolge arbeitet Apple bereits an iOS 8.4, zu einer Zeit, da gerade erst iOS 8.3 Beta 1 erschien und außerdem iOS […]

Camtasia

Camtasia-Käufer im Mac App Store warten halbes Jahr auf Update

11. Februar 2015

Im November 2014 erscheint Camtasia for Mac 2.9.0. Die Software bietet iOS-Recording unter OS X Yosemite. Käufer im Mac App Store sind noch immer auf Version 2.8.3 unterwegs, die am 9. September 2014 erschien und werden mindestens noch bis März 2015 warten müssen, ehe sich dieser Umstand ändert. Technische Probleme sollen Schuld sein. Camtasia 2 […]

Tech - Abbildung

Google beendet SPDY 2016, führt HTTP/2 mit Chrome 40 ein

10. Februar 2015

Google hat angekündigt sein alternatives Web-Übertragungsprotokoll SPDY einzustellen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass HTTP/2 Fortschritte macht. In Chrome 40 soll der Support für HTTP/2 schrittweise eingeführt werden. Vor knapp fünf Jahren hat Google ein eigenes Übertragungsprotokoll namens SPDY vorgestellt, das Webserver-Admins unter anderem für Apache installieren konnten. Das Protokoll sollte sicherer sein als HTTP […]

Hyundai Sonata CarPlay

iOS 8.3 Beta 1 für Entwickler veröffentlicht

9. Februar 2015

Apple hat die erste Beta-Version von iOS 8.3 veröffentlicht. Die kabellose Nutzung von CarPlay wurde darin eingeführt und das Emoji-Keyboard verbessert. CarPlay kabellos nutzen Falls das eigene Auto die kabellose Nutzung von CarPlay unterstützt, dann können Besitzer eines iOS-Device mit der ersten Beta von iOS 8.3 dieses nun verwenden. Zuvor mussten die Geräte immer per […]

  • 1
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben