In unserer Test-Serie deutschsprachiger Zeitschriften zum Mac ist diesmal die iCreate dran, ein noch relativ unbekanntes Magazin, das den Schwerpunkt ganz klar auf Tutorials und Szene-Berichte legt. …
Gestern nach der Keynote habe ich meine Kopie der Leopard Preview DVD in die Hände bekommen. Die Hülle enthält zwei DVDs, eine mit der Leopard Server Variante, die andere enthält die Version für …
Als Schmöker gedacht ist "iPod + iTunes: So geht's" aus dem Hause Markt+Technik. Wir haben das Taschenbuch der Autoren Yvin Hei und Pieter van Groenewoud getestet.Die Zahl der verkauften iPods ist …
Macnotes hat das MacBook in Weiß mit 2 GHz und 1 GB RAM eine Woche lang im Alltag getestet. Dabei konnte das Display zeigen, wie es spiegelt, die CPU jedoch ebenso wie viele Ressourcen sie …
Der iPod ist mittlerweile zum Synonym für tragbaren Musikgenuss geworden. Das im O'Reilly-Verlag erschienene "Buch zum Kult-Player" von Yasukuni Notomi liest sich, wie sich der iPod im Alltag gibt: …
Macnotes gibt einen Überblick über deutsche Print-Magazine zum Mac. Im zweiten Teil der Test-Serie steht die MacUp, Europas älteste Mac-Zeitschrift, auf dem Prüfstand.UmfangBei einer monatlichen …
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Betriebssystems Mac OS X 10.4 Tiger gibt es immer noch genügend Einsteigerliteratur, wie zum Beispiel "Mac OS X 10.4 Tiger verständlich erklärt" von Thomas …
Macnotes gibt einen Überblick über deutsche Print-Magazine zum Mac. Als erstes auf dem Prüfstand steht die Macwelt. Wir haben die auflagenstärkste deutschsprachige Mac-Zeitschrift …
Ich hatte heute morgen Gelegenheit, eines der ersten MacBooks in Deutschland zu bewundern. Immerhin sind die Apple-Laptops nun hierzulande verfügbar. Die ersten Demo-Geräte sollten bald …