Microsoft steckt offenbar gerade mitten in den Entwicklungen für eine Mac-Version seines Synchronisationsdienstes Live Mesh. Live Mesh funktioniert ähnlich wie MobileMe, hat aber einen klaren Fokus auf die Synchronisation von Daten ohne den Fokus auf Kalenderabgleich und Kontakte. Gespeichert werden die Dateien auf einem „Cloud“-Server.
Die neue Macversion soll es ermöglichen, Dateien zwischen Macs, Windowsrechnern und Windows Mobile-Geräten abzugleichen, mit dem iPhone soll es aber nicht funktionieren.
Im Gegensatz zum kostenpflichtigen MobileMe bietet Live Mesh 5GB freien Speicherplatz.
Erst Atari-Besitzer, dann ab Mitte der Neunziger Apple-User, angefangen mit einem Performa 5200, jetzt MacBook-Nutzerin.