Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

Google Maps - App-Logo

Google Maps für iPhone 10 Millionen Mal heruntergeladen in 48 Stunden

18. Dezember 2012

Wenngleich der Einfluss von Google Maps auf der iOS-Plattform auf Apples eigene Karten-Anwendung kontrovers diskutiert wird, gibt es aktuell konkrete Fakten, die belegen, dass durchaus Bedarf bestand, an einer Version von Google Maps für iPhone und iPod touch. 10 Millionen Downloads konnte man binnen der ersten 48 Stunden verzeichnen. 10 Millionen Downloads von Google Maps […]

iOS 6

iOS 6.1 Beta 4 für iPhone und iPad veröffentlicht

17. Dezember 2012

Anfang des Monats wurde von Apples zuletzt eine neue Beta-Version des mobilen Betriebssystem iOS 6.1 veröffentlicht. Nun wurde dann die Beta 4 für iPhone und iPad veröffentlicht. iOS-Entwickler haben von Apple den Zugriff auf die 4te Beta-Version von iOS 6.1 erhalten. Die Beta 4 kann via W-Lan auf die unterschiedlichen iDevices geladen werden. Es ist […]

Youtube Capture

YouTube Capture: Neue App für iPhone und iPod touch

17. Dezember 2012

Im deutschen App Store ist die App zur Stunde noch nicht aufgekreuzt. Doch Google hat eine neue YouTube-Capture-App für iPhone und iPod touch veröffentlicht. Mit ihr sollen Nutzer einfacher Videos aufnehmen, und direkt auf die Videoplattform hochladen können, samt einfacher Bearbeitungsfeatures. Mit der kostenlosen App YouTube Capture möchte Google eventuell die Lücke für einen Videoclip-Instagram-Dienst schließen, […]

Google Maps - App-Logo

Jailbreak-Tweak MapsOpener macht Google Maps zur iOS-Standardapp

17. Dezember 2012

Nachdem die Google-Maps-App nun offiziell für das Apple iOS verfügbar ist, dürften insbesondere viele iOS-6-Nutzer auf die Alternative zum standardmäßigen Kartendienst Apple Maps zurückgreifen. Ein Problem dabei ist, dass Apple keine Möglichkeit offeriert, um Google Maps mit Bordmitteln zum Standard-Kartendienst unter iOS 6 zu machen – Abhilfe schafft nun der Jailbreak-Tweak MapsOpener. Der Tweak sorgt dafür, […]

Amazon-Logo

Amazon veröffentlicht optimierte App für iPad und iPad mini

17. Dezember 2012

Amazon hat es noch pünktlich vor dem Weihnachtsfest geschafft die mobile Amazon-App für das iPad und iPad mini zu veröffentlichen. Diese spezielle iOS-Version steht jetzt im App Store zum Download bereit. Mussten iPad-Nutzer bislang auf die Browser-Version zurückgreifen, ist diese App eigens für das iPad optimiert. Funktionen wie detaillierte und umfassende Produktbeschreibungen, Bestellvorgang-Nachverfolgung und Barcodescanner […]

Office für Mac 2011

Microsoft Office: Todesstoß durch Apple?

16. Dezember 2012

Fast jeder, der schon einmal einen Text am PC verfasst hat, dürfte Microsoft Office kennen, das in puncto Office-Werkzeuge seit Jahrzehnten das meistgenutzte Tool überhaupt darstellt. Aufgrund des massiven Erfolges der mobilen Devices soll Microsoft Office im kommenden Jahr auch einen iOS-Ableger erhalten, der allerdings wegen Streitigkeiten zwischen Apple und Microsoft verzögert erscheinen könnte. Und […]

Google Maps - App-Logo

Google Maps: Einfluss auf iOS-6-Updates gering

16. Dezember 2012

Aufgrund der Probleme von Apple Maps wurde im Vorfeld von Experten erwartet, dass ein Teil der iOS-Nutzer mit einem Update auf iOS 6 warten würde, bis eine offizielle Google-Maps-App verfügbar ist. Mittlerweile steht die kostenlose Google-Maps-App im App Store zum Download bereit, weshalb das Werbenetzwerk „Chitika“ kurz nach dem App-Release den Einfluss auf die iOS […]

Chrome

Google Chrome: iOS-Update bringt Audiowiedergabe im Hintergrund

15. Dezember 2012

Die iOS-App von Google Chrome (für iPhone und iPad verfügbar) ist durchaus eine attraktive Alternative zum nativen Safari-Browser, insbesondere nachdem das kürzlich erschienene Update (Version: 23.0.1271.96) eine interessante neue Funktion mit sich gebracht hat. Denn ab sofort ist es möglich, den Chrome-Browser zur Audiowiedergabe im Hintergrund zu verwenden, wenngleich diese nicht automatisch aktiviert werden kann. […]

Tweetbot - Logo

Tweetbot für Mac OS X mit neuen Shortcuts und Bugfixes

14. Dezember 2012

Entwickler Tapbots hat seine Twitter-App für Mac OS X aktualisiert. Version 1.1 steht im Mac App Store zum Download zur Verfügung und bietet unter anderem neue Tastaturkürzel. Neue, globale Tastaturkürzel für das Zeigen und Verstecken der App und für das Verfassen von neuen Tweets kann man in den Optionen von Tweetbot für Mac einrichten. Zumindest […]

Google AdMob Doppel-Tippen auf Anzeigen

Google schützt Android-Nutzer vor unabsichtlichen Werbe-Klicks

14. Dezember 2012

Dass gerade Google dafür sorgt, dass Nutzer nicht versehentlich über einen Touchscreen auf ihrem Android-Smartphone oder -Tablet auf eine Werbeanzeige tippen, verwundert nur kurz. Ab sofort müssen Nutzer den Tipp auf eine Admob-Anzeige jedenfalls noch einmal bestätigen. Man kennt die Situation: Man tippt versehentlich auf ein Werbe-Banner in einer werbefinanzierten App und ärgert sich, dass […]

  • 1
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben