Wir testen den alternativen Programm-Starter Overflow 2 von Entwickler Stunt Software für Mac OS X, der nur beschränkten Funktionsumfang bietet, dafür jedoch sehr leicht zu bedienen ist.Das Dock ist …
Das Installieren neuer Software ist auf dem Mac ein Kinderspiel: Meist reicht es schon, das Programm-Icon in einen beliebigen Ordner auf der eigenen Festplatte zu ziehen. Umgekehrt geht es leider …
Nachdem die Schlagzahl neuer Beta-Versionen in letzter Zeit immer höher wurde, war es dann gestern soweit: Der Firefox 2.0 erblickte offiziell das Licht der hart umkämpften Browser-Welt. Wir stellen …
Vor einiger Zeit haben wir die Software PopChar X getestet. Nun haben wir Typinator 1.5 vom gleichen Entwickler Ergonis im Test unter die Lupe genommen. Ähnlich wie PopChar X möchte Typinator die …
Apples iLife-Softwaresuite hat den Mac in den letzten Jahren zur zentralen Plattform für Heimanwender gemacht, wenn es darum geht digitale Inhalte zu bearbeiten. Trotz einfacher Benutzeroberflächen …
Der schnellste Mac aller Zeiten, eine 64 Bit Workstation, die das Herz eines jeden Mac-Users höher schlagen lässt: der Mac Pro. Eine Woche lang stellte uns Apple das neue Spitzenmodell zur Verfügung …
Wie schon das Büchlein zum iPod kommt auch das neueste Einsteiger-Werk aus dem Hause O'Reilly im praktischen Quadrat-Format. Auf gut 150 Seiten will Autor Rudolf Steffens dem noch so unversierten …
Seit ein paar Tagen ist sie auf dem Markt, die neue Generation des iPod nano. Äußerlich eher im Retro-Look, verspricht Apple technischen Fortschritt im Innern. Wie sich der neue iPod nano abseits des …
Zwar bieten die Programme Pages und Keynote vielfältige Möglichkeiten zur Textverarbeitung und Präsentation, doch herrscht im Bereich Tabellenkalkulation bei Apple gerade Flaute. Einzig die schon arg …
Fast eine halbe Million Exemplare des Nike+iPod Sport Kits hat Apple in den USA bereits an den mehr oder weniger sportbegeisterten Kunden gebracht. Die Markteinführung hierzulande wird sich wohl noch …