Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

iTunes - Logo

iTunes Movie Bundles in den USA, neues Design für die Trailer-Seite

18. Dezember 2009

Neben einem neuen Design für die Filmtrailer-Seiten bietet Apple derzeit nur in den USA nun mit den Movie Bundles einen weiteren Service im Bereich Filme an: Diese Filmpakete enthalten jeweils zwei oder Filme zu einem vergünstigten Preis. Das Motto des neuen Angebots im iTunes Store: Great movies, great themes, great prices. Zusammengepackt werden in diesen […]

MacBook Pro 13 Zoll (2009)

Intel Arrandale/Grantdale: Core i3/i5/i7 ab Januar verfügbar

18. Dezember 2009

Intel wird im Januar die Arrandale- und Grantdale-32nm-Prozessoren veröffentlichen, deren mobile Version als neuer Prozessor im MacBook Pro vermutet wird. In einer Pressekonferenz gab Intel bereits einen Einblick in die Performance der Chips in verschiedenen Geräten. Endgültig veröffentlicht werden die i3-, i5- und i7-Prozessoren bei der Consumer Electronics Show (CES) Anfang Januar, wie bereits Anfang […]

News

Worldwide Loyalty Team: Apples Geheimpolizei sucht nach Verrätern

17. Dezember 2009

Innerhalb von Apples Büros und Filialen soll es mit dem Worldwide Loyalty Team eine Gruppe von Mitarbeitern geben, die darauf spezialisiert ist, andere Kollegen auszuspionieren und bei Steve Jobs und Finanzchef Peter Oppenheimer Bericht darüber zu erstatten. Erklärtes Ziel: Firmengeheimnisse sollen Firmengeheimnisse bleiben, Verräter sollen schnell erkannt werden. Genaueres über das Worldwide Loyalty Team wurde […]

News

Operation Würgegriff: Flashmob soll auf fehlende AT&T-Netzqualität hinweisen

17. Dezember 2009

Unter dem Begriff „Operation Chokehold“ hat Newsweek-Redakteur Daniel Lyons in seiner Rolle als Fake Steve Jobs dazu aufgerufen, dass alle iPhone-Nutzer in den USA am morgigen Freitag zum gleichen Zeitpunkt ihre iPhones anschalten und das Netz auslasten sollen. Das Ziel: AT&T und ihrem unzuverlässigen Netz einen Denkzettel verpassen. In den USA sind sich die iPhone-Vertragskunden […]

Ein SDK fürs iPhone

HTTP Livestreaming: Grundvoraussetzung für Streaming-Apps

17. Dezember 2009

Livestreams auf dem iPhone müssen ab sofort mit Hilfe des HTTP Live-Stream-Protokolls realisiert werden. Dieses gilt für alle iPhone-Apps, in denen Bewegtbild gestreamt werden soll. Voraussetzung ist, dass der Stream in verschiedenen Qualitäten angeboten wird, die kleinste Version soll eine Qualität von nicht mehr als 64Kbps haben, um auch das Streaming bei schlechter Netzanbindung zu […]

VLC

VLC: Mac-Version des Mediaplayer steht vor dem Aus

17. Dezember 2009

Der Mediaplayer VLC steht vor dem Aus – zumindest in der Mac-Version. Hauptproblem ist der Mangel an Entwicklern, die bereit sind, das Projekt zu pflegen und die OS-X-Version weiter zu entwickeln. Im April suchte das VLC-Team bereits nach Freiwilligen, die bereit sind, den Mediaplayer weiterzuentwickeln. Da diese bisher aber ausgeblieben ist, hat man nun bekannt […]

Patentskizze: 3D-Display Blickwinkelabhängigkeit

Blickwinkelabhängiges 3D-Display: Aktuelle Patentanmeldung

17. Dezember 2009

Eine aktuelle Patentanmeldung gibt Hinweise darauf, dass man bei Apple im Bereich 3D forscht: Konkret geht es um eine Technik, die es erlaubt, 3D-Gegenstände auf dem Display je nach Blickwinkel anzuzeigen, um es zu erleichtern, sich alle Seiten eines Objekts anzuschauen. Aktuell muss man für eine Perspektivenverschiebung noch die Maus oder die Tastatur benutzen, künftig […]

News

One App At A Time: Flash-Spiele auf iPhone portieren lassen

16. Dezember 2009

„Bring your Flash game to the iPhone“ – so lautet der einfache und doch alles erklärende Slogan von One App At A Time. Der Service, der dort angeboten wird: Man kann seine Action Script 3-basierten Flashspiele gegen eine Gewinnbeteilgung in iPhone-Apps umbauen lassen. Der Dienst, der vor allem für iPhone-unerfahrene Flash-Entwickler gedacht ist, bietet laut […]

Patentskizze: iPhone als Fernbedienung

iPhone bedient Desktop-Rechner: Apple erhält Fernsteuerungspatent

16. Dezember 2009

Apple hält seit gestern das Patent auf eine Fernsteuerungstechnologie, mit der sich ein Computer mit einem anderen, mobilen Gerät bedienen lässt. Möglich ist unter anderem auch die Bedienung des kompletten Interfaces. Eingereicht wurde die Anmeldung bereits im Januar 2006. In der Patenbeschreibung ist ein Telefon-ähnliches Gerät zu sehen, mit Hilfe dessen sich ein anderes Gerät […]

News

PastryKit: Webframework für iPhone-Webapps

16. Dezember 2009

Apple investiert derzeit in Web-Technologien, um die Nutzung des Netzes auf iPhone und iPod touch zu verbessern. Apple hat mit PastryKit ein Web-Framework geschaffen, dass dabei helfen könnte. In einem längeren Artikel hat sich John Gruber genauer mit dem Framework beschäftigt und zeigt, inwiefern sich Webapps damit verbessern können. Apple hat mit diesem einige neue […]

  • 1
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • 269

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben