Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

StudiVZ - Screenshot

StudiVZ: Freundeslisten unbrauchbar

23. Dezember 2006

Jörg-Olaf Schäfers weist darauf hin, dass bei StudiVZ die Benutzerkennungen (User-IDs) umgestellt wurden. Die Betreiber verwenden nun verschlüsselte Kennungen. Das wiederum führt dazu, dass die Lesezeichen auf Freunde und Freundeslisten unbrauchbar geworden sind. Ob es sich dabei um einen Dauerzustand handelt, oder lediglich die Datenbankverweise transponiert werden müssen, wird sich zeigen. Nach Jörg-Olaf Schäfers ist […]

StudiVZ

StudiVZ: Wenn Eltern ihre Kinder überwachen

22. Dezember 2006

Andreas S. aus Potsdam hat sich bei StudiVZ angemeldet, um mehr über das Leben seiner Töchter zu erfahren. Seine Recherchen zeigen ihm, dass er sich vor allem als Außenseiter fühlt und die Jugend von heute total unpolitisch ist. Der Familienvater hat sich in seinem Blog darüber ausgelassen, dass die Jugend von heute nicht politisch genug […]

Marihuana

Ex-Cop verrät, wie man nie wieder wegen Marihuana geschnappt wird

22. Dezember 2006

Texas: Ein ehemaliger Polizeibeamter, Barry Cooper, wechselt die Fronten und will nun eine Plattform gründen und darauf ein Video veröffentlichen, das Marihuana-Nutzern verrät, wie sie nicht mehr länger von der Polizei in Gewahrsam genommen werden können. Cooper hat einige Zeit als Drogenfahnder im Osten von Texas gearbeitet, und zwar mit großer Zuverlässigkeit. Das bestätigt sein […]

News

Kate Farrell: Second Life doch als Bildungswerkzeug einsetzen

20. Dezember 2006

Anders als Ewan McIntosh, der nicht glaubt, dass man Second Life als Bildungswerkzeug gebrauchen kann, sieht Kate Farrell sehr wohl Verwendungszwecke in diesem Bereich. Farell erkennt Potential und Einsatzmöglichkeiten von Second Life (SL) als Bildungswerkzeug, durchaus losgelöst vom Alter der Zielgruppe. Lehrende könnten für Projekte SL gezielt einsetzen, und zwar u. a. für folgende Aufgaben: […]

StudiVZ - Screenshot

Datamining am Beispiel StudiVZ auf dem 23C3

20. Dezember 2006

Im Rahmen des 23ten Chaos Communication Congress wird Hagen Fritsch über das Datamining am Beispiel von StudiVZ einen Lightning Talk halten. Don Alphonso setzte seine Leser darüber bereits in Kenntnis. Datamining betreiben etliche seriöse Unternehmen aber auch Scharlatane. Nur ist es tatsächlich lukrativer die Daten des StudiVZ auszuspähen als Profile auf Single-Seiten abzugrasen? Fritsch jedenfalls […]

Le Web 3

Second Life nicht zu Lernzwecken zu gebrauchen

19. Dezember 2006

Ewan McIntosh schreibt in seinem Blog immer mal wieder auch über Möglichkeiten der Bildung und Erziehung im Bereich der Technik; Erwachsenenbildung ist dabei primär nicht sein Ziel. Es ist ihm ein Anliegen geworden, die neue Medienvielfalt in den Bereich der Bildung zu integrieren. Ewan besuchte die diesjährige Le Web 3 Konferenz und lauschte dem Vortrag […]

News

walther’s ™ Saftblog contra DOSB

16. Dezember 2006

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat den Betreiber von walther’s ™ Saftblog wegen der Verwendung der olympischen Ringe im gewerblichen Rahmen abgemahnt. Der Streitwert der Abmahnung wurde auf 150.000 Euro dotiert. Abmahnungen haben Konjunktur, deshalb wird mittlerweile sogar von einer Abmahnwelle geschrieben, die jetzt auch den Obstsaft-Hersteller walther’s ereilt. Den Erläuterungen im Saftblog zufolge, geht […]

Microsoft

Bill Gates: DRM bereitet noch Kopfzerbrechen

15. Dezember 2006

Im Vorfeld der microsofteigenen Webdesign-Konferenz Mix 07 lud der ehemalige Chef von Microsoft, Bill Gates, ein paar Blogger zum Gespräch. Wichtigste Erkenntnis hierbei scheint, dass sich Michael Arrington von Techcrunch und Bill Gates in dem Punkt einig sind, dass das sogenannte Digital Rights Management (DRM) beim elektronischen Verkauf von Musik unausgereift sei. Arrington hält es […]

Sparschwein

TED Talks: Hans Rosling über Visualisierung von Armut und Gesundheit

15. Dezember 2006

Hans Rosling stellt in einem TED Talk Möglichkeiten zur Visualisierung von Statistiken vor. Er tut dies auf sehr humorige Art und Weise, wenngleich das Thema seines Vortrags es eigentlich nicht ist. Denn Rosling trägt über die Armut und Gesundheit auf der Welt vor.

Le Web 3

Le Web 3: Korruption der Blogosphäre?

15. Dezember 2006

Die Kritik an der politischen Infiltrierung der Konferenz Le Web 3 in Paris ist nicht gerade klein. Dieter Rappold formuliert aber in einem offenen Brief die Frage der Korruption der Blogosphäre durch Sponsoren. Rappold spricht sich ebenfalls entschieden gegen den Auftritt der Politiker auf dem Event aus. Der Vorwurf der Korruption allerdings gibt der ganzen […]

  • 1
  • …
  • 1.575
  • 1.576
  • 1.577
  • 1.578
  • 1.579
  • …
  • 1.598

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben