Apple iPhone 7: Stereo-Lautsprecher, kein Kopfhörer-Anschluss
dk, den 13. Februar 2016
Das iPhone 5se soll am 18. März 2016 auf den Markt kommen, das iPhone 7 hingegen dürfte erst im September 2016 erscheinen. Dennoch gibt es schon jetzt diverse Spekulationen rund um das kommende Apple-Flaggschiff zu finden, unter anderem, dass dieses ohne einen Kopfhörer-Anschluss in den Verkauf gelangen soll.
iPhone 7 & iPhone 7 Plus: Mit Stereo-Lautsprecher
Dieser Umstand war bereits zuvor spekuliert worden, nun ist aber bekannt, was an die Stelle des 3,5-mm-Klinkeneingangs treten könnte. Hierbei handelt es sich um einen zweiten Lautsprecher, der genau dort platziert werden soll, wo sich beim iPhone 6s der Kopfhörer-Eingang befindet.
Damit der zweite Lautsprecher auch genug Power erhält, soll ein zweiter interner Verstärker integriert werden, und zwar vom bisherigen Zulieferer Cirrus Logic. Ein Stereo-Lautsprecher könnte eine sinnvolle Erweiterung sein und würde ein dünneres Gehäuse nicht ausschließen, das als Hauptfolge des wegfallenden Kopfhörer-Eingangs gesehen wurde.
Bluetooth-Kopfhörer im Lieferumfang
Damit iPhone-Besitzer ihr Device auch weiterhin zum Musikhören und Anschauen von Videos nutzen können, soll im Lieferumfang des iPhone 7 und iPhone 7 Plus ein Bluetooth-Kopfhörer enthalten sein. Überdies soll der Lightning Connector als Schnittstelle für Kopfhörer von Drittherstellern fungieren.
Quelle: AppleInsider