iPhone 5c und iPad mini: Pegatron mit 22% mehr Umsatz
Stefan Keller, den 24. März 2014
Pegatron, das im Auftrag von Apple unter anderem iPhone 5c und iPad mini fertigt, hat seine Quartalszahlen für Q4 2013 vorgelegt und konnte ein Plus von 22% bei den Einnahmen verzeichnen. Das Unternehmen teilte mit, dass vor allem mobile Geräte daran ihren Anteil haben.
Pegatron wollte allerdings nicht mitteilen, wie groß der Anteil an Apple-Geräten ist, bzw. wie viele iPad mini oder iPhone 5c überhaupt gefertigt wurden. KGI Securities vermutet, dass Apples Aufträge zu 40% die Einnahmen tragen. Letztes Jahr war zudem das erste Jahr, in dem Pegatron aktuelle Apple-Produkte fertigen sollte, zuvor wurden die Einsteigermodelle weitergebaut.
Das Unternehmen gab weiterhin bekannt, dass man für das erste Quartal 2014 mit einem kleinen Einbruch von 15 bis 20 Prozent rechne – das sei jedoch saisonal bedingt und kein Grund zur Besorgnis. Gerüchten zufolge soll die Zusammenarbeit mit Apple in Zukunft weiter vertieft werden, sodass Pegatron auch das iPhone 6 bauen soll, um zusammen mit Foxconn mehr Ressourcen aufbringen zu können.