Telekom-Datentarife für iPad: Unbestätigt, aber plausibel
kg, den 23. April 2010
Die Deutsche Telekom wird voraussichtlich ab Mai speziell für das iPad ausgerichtete Datentarife anbieten. Aus einer noch nicht offiziell veröffentlichten Pressemeldung gehen die sogenannten „CombiCard Connect“-Tarife hervor, für die ein bestehender Laufzeitvertrag für mindestens 29,95€ Grundgebühr im Monat nötig ist.
Folgende Datentarife stehen laut einer unveröffentlichten Pressemeldung zur Auswahl:
- Der CombiCard Connect S-Tarif mit keiner zusätzlichen Grundgebühr und Tagesflats für 2,95€ mit 500MB Datenvolumen inklusive.
- CombiCard Connect M kostet im Monat 19,95€ (300MB Datenvolumen inklusive) und erlaubt auch die Nutzung der WiFi-HotSpots der Telekom. Die Mindestlaufzeit beträgt 2 Jahre.
- Zusätzlich für iPhone-Kunden mit Complete-Verträgen steht außerdem der Tarif CombiCard Connect L zur Verfügung, der für 19,95€ eine Datenflatrate inklusive Telekom-WiFi-HotSpot-Flat beinhaltet. Die Verbindungsgeschwindigkeit wird allerdings nach 3GB genutzter Bandbreite auf 64kbit/s im Download und 16kbit/s im Upload gedrosselt. Erneut scheint die Telekom allerdings all die iPhone-Nutzer ärgern zu wollen, die entweder günstige oder ältere iPhone-Tarife nutzen: Complete XS, Complete 60 sowie ein Complete S der 1. Generation können von CombiCard Connect L nicht Gebrauch machen.
- Außerdem steht mit der Xtra web’n’walk DayFlat ein echter Prepaid-Tarif zur Verfügung, der 1GB Datenvolumen zum Preis von 4,95€ pro Tag bietet.
Subventionierte Geräte könnten damit auch vom Tisch sein, wie auch ein interner Vermerk beschreibt: „Da das iPad zur Familie der Tablet-Computer gehört, also keine Telefon und Messaging-Funktionen aufweist, wird es vorerst nicht in den Telekom Vertriebskanälen erhältlich sein.“
Wie viel Wahrheit in den genannten Tarifinformationen steckt, bleibt abzuwarten – sie wurden bisher von keiner Seite offiziell bestätigt und könnten sich am Ende auch als vollkommener Unfug erweisen. Plausibel scheinen sie jedoch auf jeden Fall.
Da das iPad WiFi+3G ohne SIM-Lock auf den Markt kommen wird, ist davon auszugehen, dass alle deutschen Provider spezielle Tarife für das iPad anbieten werden – unter anderem kündigte simyo an, Micro-SIM-Karten anbieten zu wollen, eine Vorbestellung ist bereits möglich. Vodafone wird voraussichtlich Ende Mai Tarifinformationen bekanntgeben.
Update 12:45 Uhr:
Laut eines Telekom-Mitarbeiters kursieren die genannten Tarifinformationen tatsächlich intern, bilden aber nicht die endgültigen Tarife ab, da die Gespräche zwischen den Providern und Apple noch nicht abgeschlossen seien.