Microsoft plant USB 3.0-Support vorerst nicht
kg, den 11. März 2010
Microsoft wird nach Intel der zweite Hardwarehersteller sein, der USB 3.0 vorerst nicht unterstützen wird. So soll aktuell nicht geplant sein, Windows 7 mit geeigneten Treibern für den USB-Highspeed-Anschluss auszurüsten.
Man will auf die Veröffentlichung von Windows 8 warten, so Berichte. Intel hatte bereits im November angekündigt, frühestens ab 2011 entsprechende USB-Controller zu verbauen, genaue Gründe für die Verzögerung wurden aber nicht genannt. Denkbar wäre, dass man auf die Entwicklungserfolge von Light Peak wartet, einer Highspeed-Glasfaser-Schnittstelle, an der Intel gerade arbeitet. Light Peak soll nach Hoffnungen von Intel ebenfalls ein universeller Anschluss werden und anfangs Übertragungsraten von 10 Gbit/s ermöglichen. Was Apple in Sachen USB 3.0 plant, ist derweil noch offen – gemunkelt wird, dass Apple der erste große Abnehmer für USB 3.0-Controller ist. Im September gingen noch Vermutungen um, dass Apple ebenfalls auf Light Peak warten will.