Mail-Plugins unter Mac OS X 10.6.2 Snow Leopard: Kompatible Versionen verfügbar

Wer nach dem Update auf Mac OS X 10.6.2 Snow Leopard feststellen musste, dass installierte Mail-Plugins nicht mehr funktionieren, für den haben wir eine gute Nachricht: Einige wurden bereits aktualisiert oder sind mit wenigen Handgriffen anpassbar.
Es sind nur geringe Änderungen, die von den Plugin-Entwicklern vorgenommen werden mussten. Entsprechend schnell kommen gerade die aktualisierten Versionen heraus: Herald war das erste Plugin, das bereits wenige Stunden nach dem 10.6.2-Update wieder nutzbar war. Auch http://www.cs.unc.edu/~welch/MailFollowup/ und Mail-Appetizer sind nun wieder kompatibel mit Mail 4.2, ebenso wie Letterbox.
Plugins wie GrowlMail sind noch nicht offiziell kompatibel, allerdings mit wenigen Handgriffen wieder in Betrieb zu bekommen, wie aktuell bei GrowlDiscuss zu lesen ist.
Grund für die fehlende Unterstützung aller Plugins: Mit dem Softwareupdate wurde Mail 4.2 installiert, das vorübergehend alle Erweiterungen deaktiviert hat, die nicht kompatibel waren. Das Problem aller Mail-Plugins: Apple dokumentiert seine Releases nicht, somit steht den Entwicklern auch keine dokumentierte API für die Entwicklung von Plugins zur Verfügung.
Gibt es schon was neues zu einen GnuPG Plugin für Mail.app unter Snow Leopard? Es ist wirklich schade das es dafür keinen Support von Apple gibt :(
@Straider Es gibt das Plugin GPGMail, das offenbar heute Nacht kompatibel mit Mail 4.2 gemacht wurde, genaueres dazu bei Sourceforge.
Sourceforge erwähnt die momentan im Test befindliche Version 1.2.3, die es schon länger gibt. Leider sind sämtliche aktuellen Infos zu GPGMail derzeit überall im Web verstreut, so dass man nicht umhinkommt, die Mailinglisten nach neuen Releases zu durchstöbern.
@Stephan hinter dem von mir erwähnten Link gibt es auch eine Downloadquelle für das mit Mail 4.2 kompatible GPGMail 1.2.3. Was allerdings stimmt ist, dass die Informationspolitik bezüglich des Plugins gerade eher bescheiden ist.
Zu GPGMail: Na ja, das Ganze wird eben gerade von einer noch recht unüberschaubaren, neu zusammengesetzten Entwicklergruppe weiterentwickelt (…immerhin!), die sich noch richtig koordinieren muss. Die Informationen sind allerdings alles andere als “verstreut im Netz”: Zentrale Kommunikationsplattform ist die Mailingliste hier bei Sourceforge, die auch einen Archivzugang ermöglicht.
Und noch was: Für die Kompatibilität von GPGMail 1.2.3 mit Mac OS X 10.6.2 muss etwas “tricksen”:
[Tipp des Entwicklers Patrice über die Mailingsliste]
Hi zusammen,
vielleicht ist diese Frage völlig unberechtigt, aber könnte das Update auch Einfluss auf die Funktionalität meiner Entourage-Accounts (pop3 & Exchange) haben oder kann ich dies bedenkenlos installieren? Nutze auschliesslich Entourage und nicht das Standardprogramm.
Danke im Voraus für eine Antwort!
Greetz,
Aleks
@Aleks versprechen kann ichs dir nicht, aber ich behaupte mal, dass damit nichts passieren sollte. Die Probleme mit Mail-Plugins gab es ja nur, weil dieses Programm mit dem Systemupdate ebenfalls ein Update bekommen hat.
Gibt es für Apple Mail mit Mac OS X 10.6 die Möglichkeit eine Empfangsbestätigung vom Empfänger an zu fordern?
Danke für Infos
Dies im Terminal eingeben:
defaults write com.apple.mail UserHeaders ‘{“Return-Receipt-To” = “IHRE E-MAIL ADRESSE”; “Disposition-Notification-To” = “IHRE E-MAIL ADRESSE”; }’
(Deaktivieren via “defaults delete com.apple.mail UserHeaders”)
Aktiviert die Empfangsbestätigung standardmäßig für den jeweiligen Account. Offiziell sind die Empfangsbestätigungen nicht aktivierbar, hängt ggf. auch damit zusammen, dass es der Empfänger ja ohnehin nicht bestätigen muss, wenn er nicht will.
habe versehentlich das program mail gelöscht, neu installiert und bekomme diese Fehlermeldungsie arbeiten mit Mail-Version 4.1 (1076/1077). Diese Version kann nicht mit Mac OS X Version 10.6.2 (Build 10C540) verwendet werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie auf „Hilfe“. habe mit Mac OS X 10.6 angefangen
ne idee wär cool