Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

App Store - Icon

Google Play Store mit höherem Wachstum, App Store mit deutlich mehr Umsatz

20. Dezember 2012

Die Anzahl der Apps im iOS App Store und Google Play Store sind mittlerweile nahezu gleich (letzte Statistik aus Nov. 12: rund 700.000 Apps je Store), in naher Zukunft dürfte Google in diesem Punkt aber alleine an der Spitze stehen. Auch in Bezug auf das Wachstum des Umsatzes liegt der Play Store aktuell vor Apple, […]

After Dark "Fliegende Toaster"

After Dark: Fliegende Toaster als Bildschirmschoner für OS X sind zurück

20. Dezember 2012

Die Firma Infinisys hat in den 1990er Jahren einen relativ bekannten Bildschirmschoner namens After Dark herausgebracht. Neben anderen, waren darin auch fliegende Toaster im Weltallt untergebracht worden. Unter Mac OS X funktionierte der Bildschirmschoner jedoch nicht. Nach Jahren hat sich der Hersteller nun dazu aufgerafft, die fliegenden Toaster einzeln doch wieder für Mac OS X […]

WhatsApp

WhatsApp für iPhone aktuell kostenlos

20. Dezember 2012

In der letzten Zeit hat es rund um WhatsApp vor allem negative Schlagzeilen gegeben, denn zum einen wurden eklatante Sicherheitslücken aufgedeckt und zum anderen gab es Beschwerden der Android-Nutzer, die in Zukunft eine Jahresgebühr von 0,99 US-Dollar entrichten müssen. Wer sich trotz alledem für den Kurznachrichtendienst interessiert, für den gibt es aktuell erfreuliche Nachrichten. Über […]

Sparschwein

Mit MoneyControl finanziell erfolgreich in das neue Jahr starten

20. Dezember 2012

Gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen ist nicht nur ein bekannter Brauch, sondern auch im finanziellen Sinn ein sinnvolles Vorhaben. Mit der als Basisversion kostenlosen Finanz- und Haushaltsbuch-App MoneyControl gelingt der finanzielle Neuanfang unkompliziert und einfach. Ein wichtiges Erfolgskriterium für die Kontrolle der eigenen Finanzen stellt die einfache und motivierende Handhabung der hier […]

Google Maps - App-Logo

iOS 6: 29 Prozent neue Nutzer nach Google Maps-Release

19. Dezember 2012

Kurze Zeit nach dem Start von Google Maps für iOS haben die Macher des Werbenetzwerks Chitika bekannt gegeben, dass der Einfluss der App auf iOS-6-Updates sehr gering gewesen ist. Mittlerweile lässt sich aber ein anderes Bild erkennen, denn das größere Werbenetzwerk mopub (mehr als 12.000 Apps, über eine Milliarde Werbeeinblendungen täglich) hat eine deutliche Veränderung […]

Mac OS X 10.8 Mountain Lion

OS X 10.8.3 Mountain Lion: Beta-Build 12D43 ohne bekannte Fehler veröffentlicht

19. Dezember 2012

Apple hat eine weitere Beta für OS X 10.8.3 Mountain Lion bereitgestellt. Verfügbar ist das Update für alle Entwickler sowie für Teilnehmer am Apple Seed-Programm, konkrete Details zu eventuell behobenen Fehlern gibt es nicht. Laut eingeweihten Personen soll OS X 10.8.3 Build 12D43 keine bekannten Fehler enthalten. Beta-Tester sollen sich wie bei der vorherigen Beta […]

iMac 2012er-Modelle 21,5 und 27 Zoll

Apple behebt WiFi-Probleme mit Firmware-Updates für 2012-Macs, MacBook Pro und iMac

19. Dezember 2012

Apple hat drei EFI-Firmware-Updates für iMacs und MacBook Pro Retina bereitgestellt. Behoben werden verschiedene Probleme mit dem Ruhezustand, der Thunderbolt-Performance sowie der Zuverlässigkeit der WiFi-Verbindung. Das Mac Wi-Fi Update 1.0 verbessert die Kompatibilität aller Macs aus dem Jahr 2012 mit WiFi über das 5 GHz-Band. Das Update enthält eine neue Version der AirPortBrcm4311.kext Kernel-Erweiterumg und […]

iPhone 5

iOS 6.0.2 für iPhone 5 und iPad mini veröffentlicht, behebt Wi-Fi-Bug

18. Dezember 2012

Nutzer von iOS 6 waren nicht glücklich über die W-Lan-Verbindung unter iOS 6. Zumindest bei Nutzern des iPhone 5 und iPad mini könnte sich das nun ändern, denn Apple hat spezielle für diese beiden Plattformen ein Update auf iOS 6.0.2 veröffentlicht. Gestern hatte Apple iOS 6.1 in der Beta 4 für Entwickler veröffentlicht. Heute dann […]

Google Maps - App-Logo

Ohne Jailbreak: Google Maps in Siri als Standard nutzen

18. Dezember 2012

Der Jailbreak-Tweak MapsOpener sorgt unter iOS 6 dafür, dass anstelle von Apple Maps die Alternative Google Maps als standardmäßiger Kartendienst genutzt wird. Da ein iOS-6-Jailbreak bisher aber nur für iPhone 3GS und iPhone 4 verfügbar ist, bleiben beispielsweise Besitzer des iPhone 5 auf der Strecke und haben per Jailbreak-Anwendung keine Möglichkeit, Google Maps zum Standard-Kartendienst […]

Airfield Park in Apple Maps in Dundrum, Dublin

Apple verhandelt mit Foursquare um iOS Maps zu verbessern

18. Dezember 2012

Foursquare ist ein Social Network, in dem Nutzer ortsbasierte Daten miteinander teilen, bekanntgeben, wann sie wo sind, und Freunden und Bekannten so ermöglichen spontane Treffen zu vereinbaren. Medienberichten zufolge steht Apple in Verhandlungen mit Foursquare, um Daten des Dienstes in die eigene Karten-App für iPhone und iPad zu integrieren. „Personen, die Kenntnis von den Gesprächen […]

  • 1
  • …
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben