Neben dem iPod nano konnten wir den iPod classic bereits in den Händen halten und einem ersten Test unterziehen. Neben jeder Menge Nahaufnahmen zeigen wir ein Video vom neuen Interface, das zwar …
Wir hatten Gelegenheit, den neuen iPod nano im Apple Store an der 5th Avenue in New York in die Hände zu bekommen. Tatsächlich installierten die Mitarbeiter im Store gerade erst die Demo-Modelle und …
Was hat 4 GB Arbeitsspeicher, eine 160 GB Festplatte, läuft mit zwei Kernen à 2,4 Ghz, wiegt fast fünf Pfund bei einem Volumen von 2200qcm und ist damit noch immer optimal für den mobilen Einsatz …
Es hat gedauert, aber mittlerweile ist bei uns in der Redaktion ein Exemplar von iLife 08 eingetrudelt. Grund genug die einzelnen Programme einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, mit ihren …
Eine vollständige Büro-Lösung (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware) gab es aus Cupertino zuletzt in Form von AppleWorks, das allerdings schon seit Jahren nicht mehr …
In einem schwarzen Rollkragen-Pullover, dazu verwaschene Jeans und Turnschuhen kennt Steve Jobs jeder. Er ist einer der berühmtesten Charaktere der Musik-, Unterhaltungs- und Computerindustrie. Mit …
Form, Funktionen und Software sind neu an der Airport Extreme Basisstation. Auffälligste Änderung ist das neue Gehäuse, das kein rundes UFO mehr ist, sondern im Format des Apple TV oder Mac mini …
Die Entwicklungsumgebung Xcode wird von Apple seit Mac OS X 10.3 "Panther" kostenlos jeder Betriebssystemversion beigelegt und lädt damit jeden ein, selbst Hand anzulegen. Wer bisher diesen Schritt …
Neben der Methode, seine Webseite über einen Link bei Google einzutragen, gibt es von Google einen Service, der sich "Webmaster Tools" nennt (seit 2015 Search Console). Dort hat man die Möglichkeit …
Je länger man einen Mac nutzt, umso mehr Lizenzen für verschiedenste Software hat man zu verwalten. Darunter E-Mails, Lizenzkeys, Rechnungen und Installationspakete. Schnell kann das alles in einem …