Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

iPhone 4-Keynote der WWDC als Aufzeichnung verfügbar

8. Juni 2010

Apple hat den Mitschnitt der gestrigen iPhone 4-Keynote per Streaming bereitgestellt. Per Video-On-Demand stehen drei verschiedene Varianten der Aufzeichnung zur Verfügung, je nach verfügbarer Datenverbindung. Zur Auswahl stehen bei Apple die Varianten von „Low“ bis „High“ sowie in HD, die Unterschiede liegen unter anderem in der Framerate. Geöffnet werden die Links direkt in QuickTime. Wer […]

iPhone 3GS: Ab Release des iPhone 4 nur noch 8 GB Speicherkapazität

7. Juni 2010

Wer darüber nachdenkt, jetzt noch ein iPhone 3GS zu kaufen, der sollte schnell sein: Apple wird das Gerät in Zukunft nur noch in der 8 GB-Version anbieten, dies wurde bei der Präsentation des iPhone 4 allerdings nur beiläufig erwähnt. Wer sich derzeit bei Apple über das iPhone 3GS informieren möchte, der wird überrascht: Apple spricht […]

WWDC 2010: Warten auf die Keynote

7. Juni 2010

In knapp 4 Stunden startet Apples Keynote zur WWDC 2010. Gespannt fiebern nicht nur wir der Vorstellung neuer Hardware (Magic Trackpad, iPhone HD/4G?) und Software (Safari 5, Mac OS X 10.7, Mac OS X 10.6.4) entgegen, sondern auch einige Entwickler. Bereits um 1 Uhr lokaler Zeit saß eine Menge potentieller Keynote-Besucher vor dem Moscone Center […]

Qualcomm Snapdragon 1,2 GHz: potentieller iPhone HD/4G-Prozessor?

3. Juni 2010

Qualcomm hat einen neuen Smartphone-Prozessoren mit 1,2 Ghz Taktfrequenz vorgestellt. Die Dual-Core-Prozessoren, die zur Snapdragon-Reihe gehören, könnten auch für zukünftige Generationen des iPhone in Frage kommen. Die neuen Prozessoren sollen vor allem für mobile Geräte im High-End-Bereich zum Einsatz kommen. Die Modelle MNM8260 und MSM8660, die ab sofort ausgeliefert werden, beinhalten einen Dual-Core-Prozessor mit einer […]

TomTom HD Traffic: Tom Murray über IQ Routes und die iPhone-Navigation

2. Juni 2010

Die TomTom-App für iPhone unterstützt seit einiger Zeit HD Traffic, den TomTom-Echtzeit-Verkehrsdienst. Bis vor kurzem war HD Traffic lediglich für Nutzer der eigenständigen Navigationslösungen verfügbar. Tom Murray, Senior Vice President Market Development bei TomTom, hat uns das System auf dem iPhone etwas genauer vorgestellt und auch einige Fragen zu TomTom allgemein beantwortet. Neben Navigon ist […]

Telekom-Urlaubssperre Ende Juni, iPhone-HD/4G-Release 22. Juni?

2. Juni 2010

Kommt das iPhone HD/4G im Juni? Laut internen Quellen soll bei der Telekom eine Urlaubssperre für die 25. Kalenderwoche verhängt worden sein – exakt der Zeitraum, der mit dem 22. Juni als Launchdatum übereinstimmen würde. Kein Urlaub für Telekom-Angestellte Ende Juni: Wie auch bei AT&T wurde eine offizielle Urlaubssperre verhängt, in der KW 25 darf […]

Steve Jobs über Flash, iPad, iPhone HD/4G, Apple TV und Foxconn bei der D8-Konferenz

2. Juni 2010

Steve Jobs war gestern bei der D8-Konferenz von All Things Digital zu Gast und wurde dort von Kara Swisher und Walt Mossberg zu Themen wie Flash, iPad, den Vorgängen bei Foxconn und dem geleakten iPhone HD befragt. Man kann Steve Jobs zumindest eines attestieren: Er beherrscht es, nichts Konkretes zu sagen. Kommentar zu Apples Marktwert […]

Test: BookBook-Case für MacBook (Pro) von Twelve South

1. Juni 2010 7.8

Das BookBook-Case für MacBook und MacBook Pro von Twelve South ist der ideale Begleiter für alle, die ihr Notebook nicht nur schützen wollen, sondern auch optisch das Besondere suchen: Damit lässt sich das Gerät als alter Schmöker verkleiden. Der Markt für MacBook-Taschen ist groß, allerdings mitunter etwas langweilig: Klassiker wie Neopren mögen das Gerät schützen, […]

iPhone OS 4: Places-Integration in Beta 4

1. Juni 2010

Places, die Geotagging-Funktion aus iPhoto, wird auch im iPhone OS 4 enthalten sein. Bis zur aktuellsten Entwicklerversion funktionierte Places allerdings nicht – nun kann man es verwenden, sofern man die Beta 4 besitzt. Die iPhone-Kamera fügt jedem aufgenommenen Video bereits jetzt die aktuellen Locationdaten hinzu, auf dem iPhone selbst kann man diese aber nicht einsehen. […]

Google untersagt Windows-Nutzung im Unternehmen, Mac OS und Linux als Option

1. Juni 2010

Google wird seinen Mitarbeitern in Zukunft nur noch Rechner mit Mac OS oder Linux zur Verfügung stellen: Aufgrund von Sicherheitsbedenken will man Windows aus den Firmenbüros verbannen – Stein des Anstoßes waren dabei Angriffe durch Hacker aus China. Wer bei Google anfängt, hat in Zukunft nur noch die Wahl zwischen einem Mac oder einem PC […]

  • 1
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • 269

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben