Ebenfalls auf dem Hackathon YC Hacks vorgestellt wurde die App StreetSmart für iPhone. Sie warnt sowohl den iPhone-Besitzer über Geo-Lokalisierung, wenn er sich in Gegenden mit hoher Kriminalitätsrate aufhält, und dessen Angehörige.
In Mountain View auf dem Programmierwettbewerb YC Hacks wurde die App StreetSmart vorgestellt. Die beiden Programmierer aus Mountain View und Boston haben die App aus persönlichen Gründen in den Wettbewerb geschickt. Freunde wurden bei abendlichen Spaziergängen oder auf dem Nachhauseweg ausgeraubt und körperlich bedrängt. Dass so etwas nicht geschieht, ohne dass jemand Notiz davon nimmt, soll die App StreetSmart verhindern.
StreetSmart verschickt eine Textnachricht an die Notfall-Kontakte, die der Nutzer eingestellt hat, wenn er oder sie eine gefährliche Gegend betritt. Gleichzeitig können die Kontaktpersonen auf ihrem Smartphone auf einer Karte sehen, wo sich die Person gerade aufhält. Der Nutzer kann diese Funktion auf Wunsch jedoch auch ausstellen und würde nicht ständig auf Schritt und Tritt beobachtet.
Bekam seinen ersten PC mit sieben Jahren, einen XT mit 4 MHz und Monochrom-Monitor. Registrierte die erste Domain im Jahr 1998, vorher auch in Mailboxen aktiv, bei AOL und Compuserve. Studierte Computer Science (Anwendungsentwicklung) in Wuppertal und Informatik und Soziologie, Linguistik und Literatur in Aachen. Veröffentlichte bereits einen Roman.