Kunden der Deutschen Telekom, die einen DSL-Tarif mit Entertain-Option besitzen, die haben auch Zugriff auf ein Angebot an IP-TV-Kanälen. Man muss nicht automatisch den Mediareceiver für 5 Euro zusätzlich im Monat buchen, und kann stattdessen eine Reihe von Kanälen trotzdem direkt über den eigenen Mac nutzen. Dazu notwendig ist unter anderem der VLC-Player.
5 Euro im Monat für den Mediareceiver kann man sich als Fernseh-Fan leisten, muss man aber nicht. Wer mag, kann dann trotzdem über seinen Computer mehrere Dutzend frei empfangbare TV-Programme im IP-Stream ansehen, teils auch in HD.
Am einfachsten ist es, wenn man unter Mac OS X den VLC-Player installiert hat. Man könnte dutzende Sender von Hand in das Programm eingeben, doch es gibt auch eine Playlist im m3u-Format, die man lediglich im Programm öffnet, oder per Drag and Drop „in das Programm zieht“. Anschließen klickt man noch auf die Wiedergabeliste und findet dutzende öffentlich-rechtliche TV-Sender wieder. Die ARD selbst bietet eine solche Playlist an, die allerdings das letzte Mal im Mai 2012 aktualisiert wurde.
rtp://[IP-Adresse des Streams]:[Port des Streams]
eingeben. Der Port bei den Streams für die öffentlich-rechtlichen Sender bei Telekom Entertain ist immer „10000“. Die IP-Adressen sind nach einem Schema geordnet.
Eine sehr „sichere“ Methode, um seine Streams auch auf dem iPhone oder iPad anzusehen ist die Verwendung der Fernbedienungsapp für VLC am Computer. Darüber kann man die VLC-App am Mac oder Windows PC kontrollieren.
Wer ein AppleTV sein Eigen nennt, der kann die Streams der TV-Sender seit Mac OS X Mountain Lion auch vom Desktop-PC auf den Fernseher streamen. Oder aber man entscheidet sich dazu, eine VLC-iPad oder –iPhone-App mit den Programmstreams von Entertain zu füttern und kann von dort aus
Alternativen
… noch nicht fertig
Bekam seinen ersten PC mit sieben Jahren, einen XT mit 4 MHz und Monochrom-Monitor. Registrierte die erste Domain im Jahr 1998, vorher auch in Mailboxen aktiv, bei AOL und Compuserve. Studierte Computer Science (Anwendungsentwicklung) in Wuppertal und Informatik und Soziologie, Linguistik und Literatur in Aachen. Veröffentlichte bereits einen Roman.