Apple testet Update für MacBook Air um Wi-Fi-Probleme zu beheben
Alexander Trust, den 29. Juni 2013
Einige Käufer des MacBook Air haben von Wi-Fi-Problemen berichtet. Apple hat daraufhin in den USA Geräte absichtlich einkassiert und ausgetauscht, um diese zu untersuchen. Nun wird ein erstes Software-Update getestet, dass die Schwierigkeiten mit dem neuen 802.11ac-Standard beheben soll.
Ausgewählten Nutzern soll Apple eine Einladung geschickt haben, an einem Test eines Software-Updates teilzunehmen. Das MacBook Air WiFi Update 1.0 soll helfen die Probleme zu beheben, von denen einige Nutzer berichteten.
Es handele sich dabei um eine Vorab-Version des Updates und die Nutzer sollen Apple Feedback geben und über etwaige Bugs informieren. Ein Thread im Apple-Support-Forum bestätigt die Information über diese spezielle Einladung.
Schon zur Einführung des MacBook Pro Retina gab es ähnliche Anfangsschwierigkeiten mit dem Wi-Fi-Standard 802.11n. Auch dafür veröffentlichte Apple zwei Monate später ein Software-Update, das die Probleme beheben sollte.