iOS im Q4 2012 weiterhin Markführer in den USA
Alexander Trust, den 22. Januar 2013
Aktuelle Daten, die von Kantar Worldpanel ComTech Anfang Januar veröffentlicht wurden, schreiben Apple weiterhin die Markführerschaft im Smartphone-Business in den USA zu. Demzufolge soll Apple mit seinen iOS-Smartphone-Verkäufen in den USA 51,2% Marktanteil erzielt haben.
Kantar Worldpanel ComTech hat neue Zahlen vorgelegt, die den Mobilfunkmarkt in den USA im vierten Quartal 2012 analysieren. Den Zahlen zufolge hat Apple 51,2% Markanteil im Smartphone-Markt mit iOS-Smartphones im Q4/2012 erzielt. Im Vergleich zum selben Zeitpunkt im Jahr 2011 hat iOS sogar noch zugelegt, von seinerzeit 44,9 Prozent. Smartphones mit Android-OS haben hingegen sogar leichte Verluste bei den Marktanteilen hinnehmen müssen (von 44,8 auf 44,2%).
Mehr Android-User in den USA wechseln zu iOS
36% der Käufer von iOS-Smartphones hätten zuvor Geräte mit einem anderen Betriebssystem besessen. Dieser Anteil sei im Vergleich zum Vorjahr nahezu identisch gewesen. Die Zahl der US-Smartphone-Käufer, die von Android zu iOS gewechselt wären, hätte indes vom vierten Quartal 2011 auf das Jahr 2012 zugenommen, von 9 auf 19 Prozent.
AT&T knapp vor Verizon
AT&T hat im vierten Quartal 2012 33,3% Marktanteil erzielen können, knapp 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Verizon hingegen hat mit 32 Prozent Markanteil aber nur ein bisschen weniger erzielt.
Betrachtet man die Zahlen genauer, dann hat AT&T eher geringere Verluste bei Android-Konsumenten hinnehmen müssen (22,5% auf 19,6%) als Verizon (47,5% auf 38,5%).
Konkurrenz abgeschlagen
Windows Phone mit 2,6 Prozent Marktanteil im vierten Quartal 2012, oder RIM/BlackBerry mit 1,1 Prozent, sowie Symbian OS (Nokia) mit 0,1 Prozent, spielen eine untergeordnete Rolle.
Via AppleInsider, engl.