ARM-Übernahme durch Apple: Aufkauf des Prozessordesigners geplant?
kg, den 22. April 2010
Laut des London Evening Standard soll Apple daran interessiert sein, ARM zu übernehmen. ARM liefert die CPU-Grundlagen für iPhone, iPod touch und iPad und ist damit ein wichtiger Teil der Produktionskette.
Neben Apple beliefert ARM auch diverse andere Hersteller von Android- und Palm-Smartphones mit Chips. Die Gerüchte um Gespräche zwischen ARM und Apple kursieren derzeit im Londoner Bankenviertel, ein Deal zwischen beiden Firmen wäre vor allem für Apple ein klarer Vorteil: Sie würden sich genau die Kompetenzen dazukaufen, die ihnen derzeit noch fehlen – und außerdem auch der Konkurrenz schaden, da diese sich anderweitig um Prozessoren kümmern müssten. Rund 8 Milliarden Dollar sollen bei der Übernahme im Raum stehen, und könnten damit rund 20% von Apples extra für solche Fälle angelegten Barreserven aufbrauchen.