Miro 2.0: Open-Source-Videoplayer runderneuert
Alexander Trust, den 11. Februar 2009
Wir hatten es schon im Januar angekündigt, seit heute ist sie da: Version 2.0 von Miro. Mit dem quelloffenen Videoplayer lassen sich Online-Videos bequem finden, abonnieren und natürlich auch anschauen. Die neue Version bringt neben spürbar besserer Performance und einem verbesserten Programmführer auch einige neue Features mit – darunter die Möglichkeit, ohne Unterbrechung in der Bibliothek zu stöbern.
Miro wird, ähnlich wie Mozilla/Firefox, von einem weltweiten Team ehrenamtlicher Entwickler betreut. Das Programm ist kostenlos, kann hier heruntergeladen werden (15 MB) und benötigt mindestens OS X 10.3 sowie Quicktime 7.