Bereits seit einigen Wochen verfolge ich, die versuche des DevTeam Mitglied planetbeing Linux iPhone bzw. iPod touch fit zu machen.
Nun ist es ihm gelungen den Linux Kernel 2.6 anzupassen und mittels eines Bootloaders ähnlich dem OS X „Bootcamp“, Linux parallel zum iPhone OS laufen zu lassen. Somit ist der erste große Schritt zu einem alternativen Betriebssystem getan. Zukünftig wäre es also durchaus möglich, ein eigenes Betriebssystem oder Google Android zu entwickeln bzw. zu portieren.
Bis jetzt sind nur die grundlegenden Treiber und Funktionen möglich, Touchscreen, WLAN und ähnliches ist wird noch nicht unterstützt.
Bleibt abzuwarten wie es sich weiterentwickelt, wir werden euch auf dem laufenden halten.
Weitere Infos, den Download und die Anleitung findet Ihr unter http://linuxoniphone.blogspot.com/.
Hinter diesem Account verbergen sich Artikel von manchen Ehemaligen, die nicht mehr namentlich genannt werden wollen, oder aber auch Beiträge, die bei einer Übernahme einer fremden Website aus Datenschutzgründen keinem Autor mehr zugeordnet werden konnten.