Nike+iPod mit Google-Maps-Anbindung
Redaktion Macnotes, den 6. Februar 2007
Nike werkelt seit dem Start des Nike+-Service im vergangenen Sommer kontinuierlich an der Website. Neben mittlerweile acht verschiedenen Sprachen bekommt die Website immer mehr Funktionen. Davon profitieren vor allem Besitzer des Nike+iPod Sport Kits, die ihre Trainingsrunden online verwalten und dokumentieren. Neuester Streich: Jeder Lauf lässt sich jetzt mit einer bestimmten Strecke verknüpfen, die man dank einer sehr gelungenen Google-Maps-Anbindung genau festlegen kann.
Die Strecken kann man anderen Läufern zur Verfügung stellen und so seine Leistungen vergleichen. Bisher ist die Karten-Funktion leider nur verfügbar, wenn man die Sprache auf Englisch stellt. Aber die Erfahrung zeigt, dass auch die deutsche Version bald nachziehen wird.