Neuer Leopard-Build unterstützt Office 2007
Redaktion Macnotes, den 10. Dezember 2006
Wie MacShrine meldet hat Apple eine weitere Vorabversion von Mac OS X 10.5 alias „Leopard“ an die Entwickler verteilt. Die Version mit der Build-Nummer 9A303 bringt neben den üblichen Fehlerbehebungen einige interessante Neuerungen mit sich. So kann TextEdit nun Office-2007-Dokumente öffnen und eigene Dateien im entsprechenden Format exportieren.
Außerdem beinhaltet die jüngste Beta-Version von OS X 10.5 die Vorabversion Boot Camp 1.2 – allerdings ohne erkennbare neue Features im Vergleich zur aktuellen Versionsnummer 1.1.2. Weitere Neuerungen sind: Safari kann jetzt Audio- und Video-Podcasts direkt abspielen, Spotlight kann andere Macs im Netzwerk durchsuchen und iSync wurde durch einen neuen, universellen Sync-Manager ersetzt. Letzteres ist nur konsequent, da Leopard Kalender- und Kontaktdaten ohnehin über eine Schnittstelle allen Programmen verfügbar macht. Darüber hinaus feilt Apple weiter an der grafischen Oberfläche der nächsten System-Inkarnation – der Trend geht offenbar weg vom Aqua-Blau und hin zu glänzendem Dunkelgrau.