Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

Swift - Screenshot

Swift Benchmark Suite als Open Source veröffentlicht

9. Februar 2016

Apple hat seine Swift Benchmark Suite als Open Source veröffentlicht. Sie bietet Tools zum Messen der Performance von Swift-Programmen. Die Swift Benchmark Suite bietet 75 Benchmarks, sowie Bibliotheken, die die meistgenutzten Benchmark-Funktionen für Entwickler bereitstellen. Dazu findet sich ein Treiber zum Ausführen der Benchmarks und zur Anzeige von Geschwindigkeits-Metriken, sowie ein Tool, mit dem man […]

Swift - Screenshot

Swift Benchmark Suite jetzt Open Source

9. Februar 2016

Apple hat kürzlich die Swift Benchmark Suite als Open Source veröffentlicht. Sie hilft beim Messen der Performance, aber auch beim Optimieren derselben. Mithilfe der neu veröffentlichten Benchmark Suite stellt Apple eine Reihe von Tools zur Performance-Messung von Swift zur Verfügung. In der Swift Benchmark Suite sind 75 Benchmarks enthalten aber auch Bibliotheken, die die meistgenutzten […]

Apple Watch Sport in Roségold mit Stein-farbenem Sportarmband und Apple Watch mit schwarzem Lederarmband

Apple sucht Mitarbeiter für Apple-Watch-Team

9. Februar 2016

Ein neues Stellenangebot Apples sucht einen Mitarbeiter für das Apple-Watch-Team, der neue Zifferblätter für die Apple Watch mitentwickeln wird. Apple sucht einen Software-Ingenieur, der das „Clock Face Team“ ergänzen soll. Zu seinen Aufgaben in Kalifornien gehört nicht nur das Anfertigen neuer Zifferblätter, sondern auch neuer Komplikationen. Mit diesen werden Daten aus Apps auf dem Zifferblatt […]

Apple Watch OS 2

Beta 3 von iOS 9.3, tvOS 9.2, OS X 10.11.4 und watchOS 2.2 veröffentlicht

8. Februar 2016

Apple hat eine Reihe von neuen Beta-Versionen seiner Betriebssystem-Software für iPhones, iPod touch, iPads, Apple TV, Apple Watches und Macs veröffentlicht. iOS 9.3 steht nun in Beta 3 zur Verfügung. Die Installation kann direkt über das Gerät erfolgen, wenn man zuvor schon Beta 2 installiert hatte. Diese war vor zwei Wochen veröffentlicht worden. Mit iOS […]

El Capitan - OS-X-Wallpaper

OS X 10.11.4 Beta 3 veröffentlicht

8. Februar 2016

Neben iOS 9.3 und anderen hat Apple auch OS X 10.11.4 als Beta 3 veröffentlicht. Registrierte Entwickler können das Update über den Mac App Store einspielen. Alternativ steht Beta 3 von OS X 10.11.4 El Capitan mit der Buildnummer 15E39c über das Developer-Center zum Download bereit. Auch das Update für Apples Desktop-Betriebssystem erscheint zwei Wochen […]

Apple Watch - Akkulaufzeit

watchOS 2.2 Beta 3 für Apple Watch veröffentlicht

8. Februar 2016

Apple hat Beta 3 von watchOS 2.2 für die Apple Watch veröffentlicht. Sie steht registrierten Entwicklern zur Installation bereit. Die neue watchOS 2.2 Beta 3 trägt die Buildnummer 13V5117c. Die Installation erfordert auf der eigenen Apple Watch in jedem Fall eine Beta von iOS 9.3. Apple hat gleichzeitig iOS 9.3 Beta 3 veröffentlicht. Über neue […]

tvOS 9.2 Beta 3 - Diktatfunktion

tvOS 9.2 Beta 3 veröffentlicht

8. Februar 2016

Apple hat die neue Beta 3 von tvOS 9.2 veröffentlicht. Sie steht registrierten Entwicklern zum Download zur Verfügung. Die Installation auf der Set-Top-Box ist möglich, wenn zuvor schon Beta 2 installiert war. tvOS 9.2 Beta 3 trägt die Buildnummer 13Y5198c. Sie erscheint zwei Wochen nach Beta 2. Eine Neuerung gegenüber Beta 2 ist die Möglichkeit […]

iOS 9 auf iPhone und iPad

iOS 9.3 Beta 3 für iPhone und iPad veröffentlicht

8. Februar 2016

Apple hat iOS 9.3 Beta 3 für iPhone, iPod touch und iPad veröffentlicht. Registrierte Entwickler können die neue Software über die Geräte installieren. Alternativ steht iOS 9.3 Beta 3 im Developer-Center zum Download zur Verfügung. iOS 9.3 Beta 2 erschien vor zwei Wochen. Damit schaltete Apple beim iPad Pro die Möglichkeit frei, externes Zubehör per […]

Code-Beispiel

PageSpeed-Cache leeren mit SSH-User – ohne root

2. Februar 2016

Wir zeigen, wie man den PageSpeed-Cache leeren kann, mit einem SSH-User ohne Root-Einsatz. Denn root ist normalerweise notwendig dafür. Für die Optimierung der Auslieferung von Webseiten hat Google ein Plugin für alle gängigen Webserver erstellt: PageSpeed. Was für den produktiven Betrieb eine nützliche Erweiterung ist, bremst Entwickler-Umgebungen aus. Will man den Cache leeren, muss man […]

Firefox - Logo

Firefox DevEdition 46 warnt vor Passworteingabe auf http-Seiten

29. Januar 2016

Die Firefox DevEdition 46 warnt Nutzer vor der Passworteingabe auf http-Webseiten. Mozilla will damit MITM-Angriffen Vorschub leisten. Warum ist die Übertragung von Passwörtern per https-Verbindung nicht mehr ausreichend, damit Firefox 46 in der DevEdition davor warnt? Mozilla erläutert, dass der https-Versand zwar das Passwort verschlüsselt, eine http-Webseite aber nach wie vor anfällig für sogenannte „Man […]

  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben