Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

Safari 5.2 mit Passwortverwaltung

OS X Mountain Lion: Bekommt 1Password Konkurrenz? Safari mit Passwort-Manager

24. April 2012

Aus dem Programme-Ordner vieler Mac-Anwender ist der Passwort-Manager 1Password von AgileBits gar nicht mehr wegzudenken. Mit dem Tool ist es recht einfach, für verschiedene Webseiten andere Passwörter zu verwenden, weil sich das Programm alles merkt und in alle gängigen Browser integriert. Zumindest Safari-Anwender könnten ab OS X Mountain Lion das Update sparen, denn in der […]

micon_SkyDrive

Microsoft veröffentlicht SkyDrive-App für Mac OS X und kürzt Online-Speicher

24. April 2012

Ab sofort bietet Microsoft auch für den Mac OS X Desktop eine Software an, um bequem auf den SkyDrive Onlinespeicher zuzugreifen. Gleichzeitig wird allerdings der freie Speicher für Neukunden auf 7 GB reduziert. Microsoft hat nach der iPhone-App, die ebenfalls ein Update erfahren hat, ein Desktop-Programm herausgegeben, mit der ohne Umweg über den Browser auf […]

645 Pro

645 Pro: Die Kamera-App für ernsthafte iPhoneographie

23. April 2012

iPhone-Fotos als verlustfreie TIFF-Dateien speichern? Die neue Foto-App 645 Pro macht es möglich. 645 Pro wendet sich an iPhoneographen, die sich mehr Kontrolle wünschen. Bei der Kamera-App 645 Pro gibt es keine verschachtelten Menüs, alle Einstellungen sind direkt von der Oberfläche aus erreichbar. Zum Beispiel das Bildformat, das vom Panoramaformat 6:17 über 6:9 und 6:4,5 […]

Skype

Skype-App funktioniert nicht mit jedem Windows Phone

23. April 2012

Medienberichten zufolge soll Microsofts Skype-App für die Windows-Phone-Plattform nicht mit jedem Smartphone funktionieren, das über das Betriebssystem funktioniert. Der Grund sei das Arbeitsspeicher-Minimum. Besitzer des Nokia Lumia 610 oder des ZTE Tania müssen leider in die Röhre gucken, wenn es um die Benutzung der neuen Skype-App für Windows Phone geht. Diese verlangt mindestens 512 MB […]

Adobe CS6

Adobe Creative Suite 6: Vorbestellbar ab jetzt, Auslieferung innerhalb von 30 Tagen

23. April 2012

Adobe hat den Launch der Creative Suite 6 offiziell bekanntgegeben. Alle wichtigen Anwendungen des Softwarepakets erhalten in der CS6 ein großes Update, wie immer wird es Photoshop, Illustrator, InDesign und Co. auch als Einzelsoftware geben. „Kreative beommen eine ganze Menge Innovation mit CS6, mit Meilenstein-Releases unserer wichtigsten Produkte“, so David Wadhwani, Leiter der Abteilung Digital […]

Flashback-Trojaner: Immer noch über 100.000 Rechner befallen

23. April 2012

Trotz verfügbarer Entfernungstools sowie bereitstehender Updates sollen laut Symantec gestern immer noch rund 140.000 Rechner weltweit vom Flashback-Trojaner befallen sein – von anfangs über 600.000 betroffenen Macs. Die Anzahl befallener Rechner ist seit dem 9. April stetig gesunken, Symantec hatte allerdings einen stärkeren Rückgang erwartet. „Da in den vergangenen Tagen Tools von Symantec und anderen […]

Office für Mac 2011

Tabula Rasa bei Office für Mac 2011: SP2 aus Auto-Update entfernt

22. April 2012

SP2 für Office für Mac 2011 aus Auto-Update entfernt. Vor elf Tagen veröffentlichte Microsoft das umfangreiche Update für seine Office-Suite. Das hat allerdings bei einigen Nutzern gravierende Probleme verursacht. Entsprechend zog das Unternehmen nun die Reißleine und entfernte die Möglichkeit zum automatischen Update. SP2 für Office für Mac 2011 no more Vor knapp zwei Wochen erschien […]

Facebook

Facebook: Android-App jetzt mit Fotos und Nachrichten vom Homescreen

21. April 2012

Facebook hat das Update 1.9 für seine Android-App herausgebracht. Die letzte Aktualisierung soll den Usern ein noch „direkteres“ Interagieren mit dem Social Network erlauben. Neu ist die Möglichkeit, Fotos und Nachrichten vom Homescreen aus anzufertigen. Diese beiden neuen Features in der Facebook-Android-App sollen dieselbe noch näher an das „Erlebnis“ bringen, das User erfahren, wenn sie […]

Kaspersky-Graph Flashback-Botnetz

Flashback: Nur noch 30.000 Macs infiziert, Botnetz wird kleiner, WordPress war Schuld

19. April 2012

Während gestern Symantec mit der Meldung an die Öffentlichkeit drängte, dass die Malware Flashback, die Apple-Macs befallen hatte, von anfänglich 600.000 auf nur noch 140.000 geschrumpft sei, gibt es nun heute neue Informationen von Kaspersky. Demnach sind nurmehr 30.000 Rechner infiziert und WordPress-Blogs hätten die Schadsoftware übertragen. Als skeptischer und kritischer Beobachter, müsste man meinen, […]

Mobile Safari Privatsphäre-Einstellungen

Google wegen iOS Safari-Tracking in der Kritik – hohe Strafen möglich

19. April 2012

Google und anderen Unternehmen wird bereits seit einer Weile vorgeworfen, die iOS-Safari-Privatsphäre-Einstellungen der Nutzer zu missachten und sie weiterhin ohne ihre Zustimmung zu „tracken“, also aufzuzeichnen. Dieses Prozedere soll mittlerweile wieder deaktiviert worden sein. Doch die US-Kartellbehörde soll in Erwägung ziehen, Google für den Vorfall zur Rechenschaft zu ziehen und mit einer Geldstrafe zu belegen. […]

  • 1
  • …
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben