Macnotes-Logo
News Interviews Tests Tipps Kommentare
Mehr
Podcasts
Events Firmen Personen Plattformen Produkt Mobilfunktarife

Chromecast

Chromecast kann jetzt YouTube-Live-Streams abspielen

8. April 2014

Wer einen Chromecast besitzt, kann ab sofort Live-Streams von YouTube darüber abspielen. Das funktioniert bislang aber nur, wenn der Auftrag zum Streamen über einen Desktop-Browser abgesetzt wird. Die Android-App benötigt wohl erst noch ein Update. Vor Kurzem erst wurde es möglich, mit Chromecast private YouTube-Videos auf dem Fernseher abzuspielen. Dem folgt nun die Möglichkeit, sich […]

Windows in the Car

Windows in the Car auf Build-Konferenz von Microsoft vorgestellt

7. April 2014

Microsoft zeigt auf der Build-Konferenz in San Francisco ein Konzept von „Windows in the car“, einer Infotainment-Integration zwischen dem Auto-Radio und einem Windows Phone. Microsoft plant, dass App-Entwickler eigene Programme damit in das Auto bringen können. Nach der wenig erfolgreichen Sync-Technologie zeigt Microsoft nun einen Nachfolger auf der eigenen Build-Konferenz. Die neue Technik heißt derzeit […]

iPhone 5s (Gold)

iOS 7: Sicherheitslücke hebelt Find My iPhone aus

3. April 2014

Seit iOS 7 braucht es zum Löschen des iCloud-Accounts oder zum Deaktivieren von „Find My iPhone“ das Passwort der Apple-ID. Der Sinn dahinter ist, dass ein Dieb die Ortungsfunktion nicht abschalten kann – aber aufgrund eines Bugs geht das aktuell dennoch. In der Theorie kann man ein iPhone, iPad oder einen iPod touch seit iOS […]

iOS 7.1

iPhone: iOS 7.1 die bislang stabilste Version?

24. März 2014

Statistischen Erhebungen zufolge scheint iOS 7.1 das bislang stabilste Apple-Mobilbetriebssystem zu sein, das je ein iPhone oder iPad gesehen hat. Nach dem Update sei lediglich eine Absturzrate von 1,6% nachvollziehbar, während alle Vorgänger deutlich öfter abstürzten. Zahlen lügen bekanntlich nicht, weshalb Anwender, die Zuverlässigkeit von iPhone und iPad schätzen, möglichst schnell auf iOS 7.1 updaten […]

Apple Maps auf iPhone und iPad

Apple Maps: Perth, Saint-Tropez und Cordoba jetzt mit FlyOver

24. März 2014

Apple hat der 3D-Ansicht FlyOver in der eigenen Maps-App drei neue Städte hinzugefügt: Perth (Australien), Saint-Tropez (Frankreich) und Cordoba (Spanien). Seit iOS 6 hat Apple eine eigene Maps-App im Angebot, deren Featureset unter anderem die 3D-Ansicht von Städten ist. Als Apple das Update 2012 veröffentlicht hat, gab es erst wenige Städte, die sich in 3D […]

Apple Mail

OS X 10.10 Design-Konzept von Danny Giebe

21. März 2014

Wie das Design von OS X 10.10 aussehen könnte, hat sich Designer Danny Giebe überlegt und dabei Apples Strategie hin zu „flachem“ Design und die letzten Änderungen unter OS X Mavericks in der Notizen- und in der Kontakte-App als Vorlage genutzt. Flaches Design iOS 7 hat im letzten Jahr das Design der grafischen Oberfläche von […]

OS X 10.9 Mavericks

Apple veröffentlicht OS X 10.9.3 Build 13D21 für Entwickler

21. März 2014

Apple hat eine weitere Vorabversion des kommenden Updates für OS X 10.9.3 für registrierte Entwickler veröffentlicht: Build 13D21 bietet im Gegensatz zu den letzten Builds zwei neue Baustellen, die es zu testen gilt. Im Wochentakt veröffentlicht Apple momentan Vorabversionen von OS X 10.9.3 für Entwickler, beginnend mit Build 13D12 und fortgesetzt mit Build 13D17 vergangene […]

GarageBand 10

GarageBand 10.0.2 für Mac mit MP3-Export

20. März 2014

Podcasts konnte man schon zuvor als AAC oder MP3 exportieren, nun bringt das Update von GarageBand 10.0.2 am Mac den Export von Songs als MP3. Darüber hinaus bietet das Update Stabilitätsverbesserungen und korrigiert verschiedene kleinere Probleme. Weiterhin wurden die Bedienungshilfen erweitert und Nutzer bekommen mit dem Update 3 neue Drummer und Drummkits aus den Genres […]

iPhone 5s mit iOS 7

Personal Hotspot in iOS 7.1 funktioniert nicht

20. März 2014

Apple hat im März iOS 7.1 veröffentlicht. Das Update für iPhone, iPod touch und iPad scheint das Personal-Hotspot-Feature und Tethering der Internet-Verbindung bei manchen Nutzern zu zerstören. Schuld sind scheinbar fehlende Einstellungsdaten, die allerdings bei den Betroffenen auch nicht gespeichert werden können. Gibt man diese ein, und versucht sie zu speichern, bleiben die Felder bei […]

Boot Camp - Logo

Kein Windows 7 mit Boot Camp auf dem neuen Mac Pro

18. März 2014

Wer auf dem neuen Mac Pro Windows verwenden möchte, hat die Wahl, Windows 8 zu verwenden oder auf Virtualisierungen wie Parallels Desktop oder VMware zurückzugreifen. Windows 7 wird von Apple auf dem neuen Desktop-Mac nicht mehr nativ unterstützt. Der neue Mac Pro, Erstveröffentlichung Ende 2013, ist der erste Mac, den Apple mit Boot Camp 5 […]

  • 1
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • 797

Macnotes verdient als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen, die über diese Website vermittelt werden.

Macnotes auf …

Facebook Twitter Reddit YouTube

Unser Podcast auf …

iTunes Spotify Google Podcasts

Macnotes unterstützen …

patreon.com/sajonara

© 2025 Copyright Macnotes.de

Impressum / Datenschutz

Nach oben