Apple kurzfristig nur mit Dritthersteller VR-Lösungen
Alexander Trust, den 9. Februar 2016
Gene Munster prognostiziert, dass Apple kurzfristig nur mit Hilfe von Drittherstellern im Bereich Virtual Reality aktiv wird. Lösungen sollen via MFi-Programm angeboten werden.
Piper-Jaffray-Analyst Munster hat Investoren dargelegt, dass Apple kurzfristig keine eigene Hardware für Virtual Reality anbieten wird. Stattdessen soll das „Made for iPhone„-Programm erweitert werden, um Spezifikationen für entsprechendes Zubehör, das dann ähnlich mit dem iPhone zusammen genutzt werden kann wie Samsungs Gear VR.
Mittelfristig wird Apple ein eigenes „Mixed Reality“-Headset anbieten. Langfristig sollen Apples eigene Virtual-Reality-Lösungen in den nächsten 15 Jahren das iPhone ablösen.
Munsters Prognose ist spekulativ. Als einer der wenigen Analysten glaubt Munster noch immer, Apple würde kommendes Jahr einen HDTV-Fernseher auf den Markt bringen.