Apple TV: Ärger mit Version 2.0.1
Redaktion Macnotes, den 31. März 2008
Das Update der Firmware des Apple TV auf Version 2.0.1 sollte vor allem kleinere Fehler beheben. Es bringt aber auch ein größeres Problem mit sich. In Apples Support-Forum häufen sich die Berichte entnervter Nutzer, auch uns klagten bereits mehrere Leser ihr Leid.
Grund für den Fernseh-Frust: Nach dem Update bricht regelmäßig die WLAN-Verbindung zwischen Apple TV und AirPort-Basisstation zusammen. Betroffen sind jedoch offenbar nur Geräte, die im schnellen 802.11n-Only-Modus (also im 5 GHz-Frequenzbereich) funken. Wer auf den abwärtskompatiblen (aber langsameren) 802.11b/g/n-Modus umschaltet, bleibt von den Verbindungsausfällen verschont. Das ist derzeit der einzige Ausweg.
Wer einen Router besitzt, der ohnehin nicht 802.11n-fähig ist, der kann sein Apple TV getrost updaten. Alle anderen sollten vorerst besser warten, bis Apple sich des Problems angenommen hat.