Macnotes.de
  • News
  • Tests
  • Tipps
  • Mehr
    • Interviews
    • Kommentare
    • Forum
  • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz
    • Social Networks
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • RSS
Macnotes.de
Mac OS X 10.5 – Screenshot

OS X 10.5: Die Leopard-Preview im Review

Gestern nach der Keynote habe ich meine Kopie der Leopard Preview DVD in die Hände bekommen. Die Hülle enthält zwei DVDs, eine mit der Leopard Server Variante, die andere enthält die Version für Endanwender und außerdem die neuen Entwicklerwerkzeuge. Installation Die Installation von OS X 10.5 ist gewohnt einfach: von der DVD booten, Installationslaufwerk auswählen […]

WWDC 2006 – Eingangsbereich

Kommentar zur WWDC-Keynote 2006

All jene, die sich in den vergangenen Wochen an immer abstruseren Spekulationen rund um eierlegende Woll-Milch-iPods berauscht haben, dürften nach dem gestrigen Abend vorerst in Katerstimmung verfallen sein. Denn die WWDC-Keynote war 2006 genau das, was sie sein sollte: Ein Lagebericht und ein Zukunftsausblick für die, die Software für die Mac-Plattform schreiben. Dass das mittlerweile […]

Randnotizen

Randnotizen: MS Virtual PC am Ende und mehr

In den Randnotizen vom 8. August 2006 thematisieren wir den Entwicklungsstopp von Microsofts Virtual PC, die Kompatibilität von OS X Leopard zu Apples G3-Prozessoren und anderem mehr. Kein universelles Virtual PC Microsoft wird Virtual PC nicht mehr weiterentwickeln, d. h. kein Intel-fähiges Universal Binary mehr veröffentlichen. Das hörte sich vor einem halben Jahr noch ganz anders […]

WWDC 2006 – Eingangsbereich

WWDC 2006: Open Source und Xcode

Über die neuen Features von Leopard und den neuen Mac Pro ist an dieser Stelle ja schon reichlich berichtet worden. Daher möchte ich noch ein paar Schlaglichter auf die weniger beachteten Dinge des ersten WWDC-Tages werfen, wie Apples Open-Source-Bemühungen und die Xcode-Tools. Open Source Wie gewohnt kommen alle Infos direkt aus Moscone West von unserem […]

Apple Mac Pro

WWDC 2006: Der neue Mac Pro

Apple hat am Abend auf der WWDC 2006 Keynote, wie vorhergesagt, den neuen Mac Pro als Ersatz für den PowerMac vorgestellt. Der neue Mac Pro besitzt standardmäßig zwei Dual Core Xeon-Prozessoren, die es mit maximal je 3 GHz gibt. Ferner verfügt der Computer über 16 GB Arbeitsspeicher. Das Gerät wird vollständig an die eigenen Wünsche […]

WWDC 2006 – Eingangsbereich

WWDC 2006: Macnotes-Liveticker

An dieser Stelle könnt ihr den Macnotes-Liveticker zur WWDC 2006 nachlesen. Wie von uns erwartet, gab es auf der WWDC 2006 keine iPods und iPhones oder sonstige große Überraschungen – dafür wurden neue, sehr gut ausgestattete Mac Pros gezeigt, sowie Xserves. Außerdem bekam man einen ersten, vielversprechenden Einblick in Mac OS X 10.5. Herzlichen Dank […]

WWDC 2006 – Eingangsbereich

WWDC 2006: erste Eindrücke aus San Francisco

Unser WWDC-Korrespondent Matthias Lange ist in San Francisco angekommen und schildert seine ersten Eindrücke vor Apples Entwickler-Messe. Im Moscone West Kongresszentrum in San Francisco herrscht gespannte Ruhe vor der morgigen Keynote zur diesjährigen WWDC 2006. Betritt man das Moscone West Center verkündet ein großes Banner “Welcome to WWDC 2006 – You’ve come to the right […]

WWDC 2006 – Banner, Foto: Paul Burd

iPhone auf der WWDC 2006?

Ein neues Betriebssystem und neue Profi-Macs soll Apple auf der WWDC 2006 vorstellen. Doch es wird erwartet, dass Steve Jobs am Montag mit dem iPhone ein legendäres “One more thing” präsentiert. iPhone Glaubt man Gerüchten, könnte das iPhone endlich das Licht der Welt erblicken. Viele der angeblichen Indizien für das kommende Apple-Smartphone wirken eher wie […]

OS X Leopard – Wallpaper

Liste mit Leopard-Features aufgetaucht

Im Internet ist eine Liste mit möglichen neuen Funktionen von OS X 10.5 “Leopard” aufgetaucht, deren Wahrheitsgehalt jedoch nicht verifiziert werden kann. PowerPage ist in der Vergangenheit nicht gerade für Verlässlichkeit bekannt gewesen. Nun will die Webseite allerdings eine Liste der Neuerungen in Mac OS X 10.5 erhalten haben und hat diese veröffentlicht. Demnach soll […]

WWDC 2006 – Banner, Foto: Paul Burd

Neue Macs auf der WWDC 2006?

Wir fassen die Gerüchte zu neuen Macs zusammen, die auf der WWDC 2006 vorgestellt werden könnten, dazu zählen neben dem Mac Pro auch Xserve, MacBook Pro und weitere. Als Steve Jobs auf der Keynote zur WWDC 2005 den Intel-Coup verkündete, hätten selbst die größten Optimisten nicht damit gerechnet, dass der Umstieg so schnell und vergleichsweise […]

  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 3.531
  • 3.532
  • 3.533
  • …
  • 3.542
  • 3.543
  • »
© 1998-2019 | Macnotes.de (Impressum/Datenschutz)
Nach oben
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu (vgl. Abschnitt zu Datenschutz).Akzeptieren