Hallo zusammen, ich betreibe einen Mac Mini als Homeserver und über einen Beamer als Heimkino. Steuern tue ich den Mini per Screensharing von meinem MacBook aus - an den Mini ist als Monitor ausschließlich der Beamer angeschlossen. Wenn meine Freundin nun Fern sieht und ich gleichzeitig ein Programm oder eine Einstellung am Mini benötige kann ich nicht darauf zugreifen, ohne das Fernsehbild zu beenden. Gibts da ne Möglichkeit, dass ich mit dem Screensharing auf einen (virtuellen) 2. Monitor zugreife, sodass das Fernsehbild auf dem Beamer unverändert weiterlaufen kann? Herzlichen Dank für Hilfe Gruß Cyp
stell ich mir schwierig vor ... versucht mir spaces rumzuspielen? vielleicht funktioniert es unter umständen auch wenn a ein zweiter monitor tatsächlich angeschlossen ist (altes gerät oder so) oder b der mini per software "hack" davon ausgeht, dass 2 monitore angeschlossen sind. oder du installierst dir nen ssh server ... für textbasierte sachen (einstellungen hast du ja erwähnt) sollte das wohl die einfachste lösung sein. grüße
Ich würde auch meinen, dass das so nicht geht. Bei Linux kannst du mehrere virtuelle Screen-Sessions haben, aber bei Mac OS geht das nicht ohne weiteres. Bigamacs Vorschlag mit dem angeschlossenen Monitor sollte auch meiner Meinung nach gehen.