1 Gestern habe ich die 2.0 Software über den von Macnotes geschalteten Link installiert, mit dem man sie schon vorher bekommen konnte. Nun ist sie ja offiziel draußen und so wollte ich mein iPhone jetzt auf dem normalen Weg updaten. Jetzt lese ich in den Berichten/Artikeln aber Dinge wie <blockquote> Die neue Firmware löscht auf den Alt-Geräten sämtliche Daten und deaktiviert das Telefon.</blockquote> und bin etwas beunruhigt (Werden wirklich alle Daten gelöscht? Das fänd ich nämlich ziemlich blöd. Ich habe z.B. ziemlich viele Notizen und will sie nicht alle per email an mich selbst schicken, um sie zu sichern, bevor sie dann gelöscht werden) Sollte ich also vllt lieber nicht die offizielle Version der 2.0 Software runterladen und installieren, sondern noch warten? Ein ratloser (Alt-)iPhone-User P.S.: Nachdem ich schon in den Kommentaren in dem entsprechenden Artikel gefragt habe und (bis jetzt) keine Antwort bekommen habe, frage ich hier einfach nochmal...
1 Moinsen! Ich hab die Version runtergeladen und installiert, die bereits am Donnerstag vom Server gezogen werden konnte. Bis jetzt hab ich überhaupt keine Probleme (Meine Notizen sind auch alle da, wo sie hingehören). Einzig die Tatsache, dass sich die Zeitzone auf Cupertino umgestellt hat, hat mich am nächsten Morgen ein wenig aus der Bahn geworfen... ;-)
1 kann knt80s posting nur bestätigen: das einzige was sich bei mir geändert hatte, war die timezone. bei dem upgrade auf 2.0 wird automatisch ein backup erstellt, sodann wird alles gelöscht und nach dem erfolgreichen aufspielen der firmware, werden alle daten des iphone wieder draufgespielt... also keine sorge...
1 Ich habe mit der unoffiziellen Version ja auch überhaupt keine Probleme, meine Frage bezieht sich ja auch das offizielle Updaten. Da hab ich den Artikel so interpretiert, dass damit (also mit dem offizellen) alles vom iPhone gelöscht wird und man neu aktivieren muss...
1 Bei mir ist nichts gelöscht worden, sondern wie erwartet, wurde zuvor automatisch eine Sicherung durchgeführt, die nach der Installation zurückgespielt wurde. Allerdings war nach dem Neustart kein Kennwort mehr eingestellt, genau wie nach der Installation von Mac OS X 10.5.4 auf meinem iMac.