1 Hallo, wie bzw. wo kann ich einstellen, wenn von dem selben Programm 2 oder mehr Fenster offen sind, ich zwischen denen Springen kann (cmd+->I)? Zwischen unterschiedlichen Programmen ist es kein Problem. Danke Gruß Petra
1 Frage zwei zu Programm- Fenster. Gibt es eine Möglichkeit, die Funktions (Symbol) leist zu vergrößern (z.B. die Größe Menüleiste neben dem Apfel)? Ohne die Bildschirmauflösung zu verändern? Danke Petra
1 Hallo PetraL geht es dir darum, dass du die Menüs aus der Menüleiste (dort wo das Apfellogo auf der linken Seite platziert ist) zu vergrößern? Falls ja, kannst du mit dem Zoom arbeiten. Damit wird alles wie mit einer Lupe vergrößert. Hierzu musst du lediglich in den Systemeinstellungen > Bedienungshilfen den Zoom einschalten und zum Beispiel mit den Tasten ?? und dem Maus-Scrollrad rein- und rauszoomen. Gruß Antoni
1 Hi Antoni, die Größe der Menüleiste neben dem Apfelsymbol finde ich ok. Ich hätte diese Größe gerne auch in den Fenstern der Programme von z.B. iWork. Beispiel pages und numbers. 1. Zeile mit den roten, gelben und grünen runden Botten ist ok. 2. Zeile in pages ist zu klein. diese hätte ich gerne so groß wie die Menüleiste neben dem Apfel. Die wo sich immer dem aktuellen vorderen Fenster, in dem gearbeitet wird, anpasst. In numbers ist es die 3. Teile, die viel zu winzig ist. Geht es nicht auch ohne diese Bedienhilfe? Ich sehe schon, das es viele Funktionen bei Leopard gibt, die ich zur Zeit noch für unnötig halte... und erst beim probieren fest stellen werde, wie hilfreich sie sind.... Danke Gruß Petra
1 Hallo Petra, ich muss gestehen, ich komme noch nicht ganz darauf, was du genau meinst Es wäre nicht schlecht, wenn du mir ein Bildschirmfoto von diesen Elementen die du meinst mailst: acherif@macnotes.de Gruß Antoni
1 Ach ja: Bildschirmfotos kannst du mit Befehl + Shift + 3 erstellen, oder Befehl + Shift + 4 (Bildschirmbereich kann mithilfe eines Fadenkreuzes eingegrenzt werden)
1 nur damit es ein forum bleibt... wäre es nicht sinnvoll es für alle zu posten? Dann können andere noch antworten, oder ebenfalls Fragen beantwortet bekommen
1 Hallo eclat, wenn mir jemand sagt, wie ich es ohne eigenen Hostspeicher schaffen, ein Bild hier zu zeigen, werde ich dies gerne tun. So weit ich weiß geht es zur Zeit nur so, dass ich das Bild irgendwo speicher, damit es für das WWW zugänglich ist und dann hier ein Link setzte..... Gruß Petra
1 Gern geschehen. Ja leider ist bei iWork 08 die Formatierungsleiste ziemlich klein ausgefallen. Für alle die das Bild nicht gesehen haben, es handelt sich um die Formatierungsleiste die direkt unter der Symbolleiste von Pages und Number liegt. Darin kann man Formatierungen für Text etc. vornehmen. Nur so zur Info
1 Hey, ganz einfach... einfach mit diesen Tasten: " cmd < " Also noch einmal schriftlich: Command taste und die Taste rechts neben der linken shift taste, also "<"... Gruß
1 @DerHunne: Nice, die Kombination kannte ich ja noch gar nicht. Wobei ich immer noch lieber Witch bzw. Exposé nutze, da man sich dort durch alle vorhandenen Fenster bewegen kann, aber für ein einzelnes Programm ist auch diese Tastenkombi praktisch.
1 @der Hunne: Das hilft Petra recht wenig bei Ihrem Problem. Dass man die Schrift in Dokumenten mit Befehl + < und Befehl + > vergrößern oder verkleinern kann ist eindeutig auch über das Menü Darstellung steuerbar. Was Petra aber benötigt, ist das vergrößern der Elemente direkt in der Formatierungsleiste von iWork. Das geht definitiv nicht.