1 Ich fände es erfreulich, wenn man bei der Forumsanmeldung nicht angeben müsste, welchen Mac und welche Mac OS X-Version man nutzt nicht jeder möchte dies abspeichern lassen, andere (auch ich) nutzen mehrere Macs. Martin
1 Ich finde auch, dass es nicht Pflicht sein sollte und wenn man mehrere hat, wäre es auch toll, wenn man alle nennen könnte...
1 Hallo und erst einmal herzlich willkommen im Forum. Die Abfrage des jeweiligen Modells ist keinesfalls ein "Macnotes-Bundestroianer", sondern soll bei technischen Fragen die Kommunikation im Forum erleichtern. So kann der jeweilige Antworter auf den ersten Blick erkennen wie Ihr "bestückt" seid und selektiver eine Antwort erstellen. Und mal ganz nebenbei: Wir werden sicher jemanden ausspionieren können nur auf Grund der Tatsache das wir wissen was für einen Computer er hat. ;-)
1 @Martin: Beim Mac Pro gibt es noch einen Fehler im Backend - werden wir schnellstmöglich beheben. Alles andere hat Tilo ja schon erklärt.
1 Es geht auch nicht darum, dass ihr jemanden ausspioniert... Es sollte nur jeden User überlassen bleiben, welche Angaben er der Community zur Verfügung stellen soll oder eben nicht!
1 Okay, den Vorschlag nehmen wir auf - die Angabe des Macs wird dann freiwillig sein - bis zur Umsetzung wird es allerdings noch etwas dauern, sind hier recht eingespannt auf der Messe.
1 Als ob man sich bei einem Mac-Modell zu schämen hat..? Es sei denn man hat gar keinen Mac. Aber hierzu hat man ja auch eine Auswahlmöglichkeit.
1 Hallo Zusammen, ich würde mich übrigens auch wohler fühlen, wenn nicht jeder andere Nutzer dieses Forums sofort meinen kompletten Namen sieht. Zumindest hatte mich diese Angabe schon bei der Anmeldung irritiert. Immerhin ist es in den meisten Foren nicht notwendig (FAZ.NET und so mal außer Acht gelassen). Gruß, Sebastian
1 Das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen! Leute, wenn ich eure eigenen Nutzungsbedingungen mal zitieren darf: "§ 4 Datenschutz (1) Die vom Nutzer im Rahmen der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.(...)" Ich habe kein Problem damit auch namentlich zu meinen Aussagen zu stehen, aber ich denke jeder sollte selber entscheiden, was von den eigenen Daten publik gemacht wird und was nicht! Und soweit ich mich erinnere habe es bei der Anmeldung keinen Hinweis auf die öffentliche Nennung solcher persönlichen Daten. Oder irre ich mich da?
1 Oh ne das geht wirklich nicht! Ich habe mich auch eben registriert. Bitte ändert das nochmal. PS: Habe euch heute auf der MacLiveExpo gesehen .
1 Ich zitiere mal aus den Hinweisen zur Registrierung: <blockquote> Dein Name ist nur für registrierte Nutzer sichtbar.</blockquote> Der Absatz zu den personenbezogenen Daten in den Nutzungsbedingungen bezieht sich auf die Weitergabe außerhalb des Forums, natürlich nicht auf das Forum selbst. Es ist also alles korrekt gelaufen. Aber wir nehmen euer Feedback natürlich sehr ernst - deshalb ist bis auf weiteres auf den Profilseiten auch für registrierte Nutzer nur der Nutzername zu sehen. Eine Funktion zum optionalen Anzeigen von Name/Vorname auf der Profilseite wird gelegentlich noch ergänzt - dann sollte allen Präferenzen gerecht geworden sein.
1 So, auch die Angabe von Mac und System ist jetzt wie gewünscht freiwillig, so dass jeder Nutzer selbst entscheiden kann. Wir ermutigen aber alle, diese Angaben zu machen.
1 was bringt es eigentlich das ich mein textfenster in das ich gerade schreibe vergrößern kann? http://img527.imageshack.us/img527/8300/screenshoteq3.jpg